Beiträge von happyopeluser

    Huhu zusammen, das ist ja so ein Sammelthread hier daher mal die Frage, ob es normal ist, dass ich in meinen "vernetzten Diensten" keinerlei Einträge habe und ich dort auch sonst so nichts machen kann. Laut Handbuch sollten da App und Games??? sein und laut Handbuch heißt es dort auch "verbundene Dienste". Ich bin irgendwie verwirrt, dass es es bei mir anders heißt als im Handbuch und das es komplett leer ist und eigentlich sinnlos ist. Ist das bei Euch auch so @siehe Bild im Anhang?

    Kostenlos beim FOH??..so etwas gibt es noch? Hier im Raum Paderborn wartet man 2-3 Monate auf einen Termin zur Diagnose eines bekannten Problems, was dann auch noch Geld kosten soll und zwar nicht wenig. Ich weise beim FOH auf ein bekanntes Problem mit TSB Nummer und einem Kamera-Problem hin... die Frau am Telefon erklärt mir, dass der Mechaniker das Auto auf die Bühne fahren muss um den defekt zu bestätigen + Schreibtischarbeit und schreiben des Angebot schon xx-Stunden Aufwand anfallen die ich alle bezahlen soll nur um bestätigt zu bekommen, dass es sich um ein bekannten Problem handelt. Lächerlich @Fricke-Paderborn! Die vorherige ehemalige FOH-Werkstatt hat eine Reparatur abgelehnt, weil die die Kameras nicht kalibrieren können/dürfen....

    Naja...war wohl doch ein Fehler sich wieder einen Opel gekauft zu haben.. X(

    Ohman, selbst mit der Suchhilfe echt schwer zu finden. Aber danke dafür Jerz + mj1985! Das müsste mit einer 99% Wahrscheinlichkeit mein Problem sein. Hatte mir schon gedacht, dass da technisch etwas nicht stimmt....

    Aber für was steht denn das Kürzel "TSB" genau? Wenn ich mit der Nummer "D6AW01QNQ0"@TSB zum FOH gehe, müsste soweit alles klar sein....oder? Damit kann doch jeder FOH etwas anfangen!?!


    Und was bedeutet das im Detail, dass es ein "bekanntes Opel Problem ist", wenn ich damit außerhalb der Garantie zu Opel fahre? Ich vermute mal das es Wumpe ist, das es sich um ein bekanntes Herstellerproblem handelt und man dann trotzdem zu 100% auf den Kosten sitzen bleibt. Richtig oder gibt es da bei solchen Herstellerfehlern Sonderregelungen?


    Naja.....aktuell habe ich noch 2-3 andere kleine Problemchen wie die LED-Beleuchtung der Türablage der Fahrertür nicht funktioniert oder die LED-Ambiente-Beleuchtung der Fahrertür in seltenen Fällen einfach ausgeht. Sobald ich dann manuelle die Farbanpassung einleite, geht es wieder. Sind das auch bekannte Fehler? jemanden etwas dazu bekannt?

    Werde das alles sammeln und einige Monate bevor die Gebrauchtwagengarantie abläuft gesammelt zur Reparatur einrechnen.





    Hm...habe gesucht und gesucht aber nichts gefunden. Ist immer schwer nach etwas zu suchen, wenn man nicht genau weiß wonach man suchen soll...? Habe nach Begriffen wie "Kamera unscharf", "Kamera hinten" oder "Kamera ist immer unscharf" gesucht aber nichts gefunden. Einzig "Kamera unscharf" spukt ein paar Ergebnisse aus, die mir aber nicht helfen bzw. die nichts mit meinem Problem zutuen haben.

    Kannst du mir sagen, wonach ich suchen soll?

    Also...meine hintere Kamera ist immer unscharf weil immer ein Wasserfilm drauf ist. Vorne + Seiten ist alle scharf und meistens gut sichtbar aber hinter...immer ein Wasserfilm drauf und alles unscharf. Ist dazu etwas bekannt oder ist das bei anderen auch so? Es scheint so als wenn irgendwas undicht ist und deswegen die Kamera dauerhaft nass ist. Ist aber im Herbst/Winter bei kaltem und feuchten Wetter schwierig genau zu diagnostizieren. Habe das Auto jetzt erst seit ca. 4 Monaten. Ich werde versuchen das die nächsten tage einmal genauere hier zu dokumentieren.

    Jau passt. Danke dafür!

    Da die Sichtprüfung des Riemens über die Oelstopfen durch auf morgen verschoben wurde......;-)......prüfe ich dann diese ominöse Orga-Nummer sicherheitshalber gleich noch mit.

    Ich hatte das Thema mit dem Zahnriemen auch beim letzten Werkstattbesuch vor 3 Monaten bereits angesprochen...der Werkstattfregal meinte nur das alle okay sei. Vertrauen ist gut aber regelmäßige Kontrolle besser.

    Zuletzt also in 9/24? Dann ist alles gut, die Anweisung gibt es seit Oktober. Bei der nächsten Inspektion sollte dann 5W30 rein. Das 0W20 sollte seit 2021 oder 2022 aktuell gewesen. Der Riemen wird sich aufgrund dessen also nun nicht in Luft auflösen .

    Dein Fahrzeug fällt allerdings auch noch in die 10 Jahre Garantie, da es schon im Februar 2022 gebaut wurde.

    Hm... das BJ bzw. Erstzulassung meiner Kiste ist aber 09/22. BJ ist das gleich Erstzulassung. Oder?

    Gäbe es doch nur einen immer aktuellen Wartungsplan hier im Forum ... Ach, halt:

    Da isser ja ;).

    Seit Oktober gibt es die Anordnung zur Umölung und mache Werkstätten bekommen es einfach nicht auf die Kette ;(


    Die Inspektionspreise bei einigen sind ja der Hammer. Wären die mir nicht so niedrig, wäre mein nächster Wagen sicherlich kein Opel mehr.

    Hm... bei mir wurde zuletzt 0W20 Total Quartz INEO eingefüllt. Ist das jetzt gut oder schlecht im Vergleich zu 05W30? Sollte man da handeln in Bezug auf diese ganzen Zahnriemen-Diskussionen? Die optische Sichtprüfung des Zahnriemens über den Oeleinfüllstutzen steht noch aus....habe es mir aber fr Morgen einmal vorgenommen.