Beiträge von RALF-JAKOB

    Ja , das mit dem Radio geht mir auch tierisch auf dem Pinsel , man kann es leider nicht abstellen bzw umprogrammieren laut meinem FOH ; Schade eigentlich

    Ich kann dir jetzt natürlich auch keine Langzeiterfahrung bieten aber ich würde nicht pauschal Panik machen. Unseren 1.2er 130PS Handschalter haben wir zwar erst ein paar Monate aber er fährt sich wirklich sehr gut. Die 130PS fühlen sich m.M.n nach mehr Leistung an. Den 3 Zylinder spürt man auch eigentlich nur im Stand, wenn überhaupt. Er ist zudem sehr sparsam. Es gibt bei Stellantis einige Fahrzeuge die damit Probleme haben. Sie kennen aber die Problematik und stellen sich grundsätzlich nicht quer. Überhaupt ist der neue Astra ein super Auto. Nicht davon irritieren lassen, was im Internet oder leider auch hier immer alles negative gesprochen wird.

    Ja , du hast vollkommen Recht.Was manchmal hier als negativ dargestellt wird kann ich leider auch nicht nachvollziehen.Ich habe ihn wie beschrieben schon 14 Monate ohne jegliche Probleme.

    Ich habe seit Ende November 2023 einen Ultimate 1,2 131 PS Automatik als Tageszulassung ( 8/ 23 1 Km ) gekauft (siehe auch meine Bilder).Ich fahre seit 1981 Opel und war auch ein wenig skeptisch mit dem Dreizylinder mit Zahnriemen im Ölbad.Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit und er macht auch Spaß. Ich muss aber auch dabei sagen das ich bisher das Oel alle halbe Jahr wechsel , egal wieviel km ich gefahren bin,das habe ich bei allen Autos so gemacht weil ich zum Teil auch viel Kurzstrecke fahre.Vor 14 Tage habe ich das (Orginaloel) wieder selbst gewechselt und der Zahnriemen sieht nach 16000 km noch ganz frisch aus und hoffe es bleibt vorerst so.Da ich noch eine Pedalbox und ein Chiptuning von DTE drin habe macht er nochmal so viel Laune.Also mein Fazit ::: Ich kann ihn dir empfehlen.LG

    Guten Morgen ! Seit heute funktioniert meine mittlere Luftausströmung nicht mehr.Zur Frontscheibe und nach unten ja .Was kann das sein .In der Einstellung habe ich schon nachgeschaut ,steht alles auf offen.LG

    Danke , das ist mir zu Heikel,werde mir am besten ein OBD Auslesegerät (Launch CRP 359)holen bevor ich hier alles ab schieße.........


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mehr als

    Ich behaupte einfach mal das ich technisch gut drauf bin , kannst du mir das mal genauer beschreiben , habe doch ein wenig Respekt etwas kaputt zu machen.Muss man Plus /Minus beim anschließen an der EPB nicht tauschen um die EPB zurück zu fahren ? Und was für einen Taster beschreibst du ? Ich habe von Bold ein Gerät für Starthilfe zu geben bzw man kann auch andere Sachen dran anschließen , von da könnte ich ja den 12 V Strom nehmen...............