Ich habe es für eine Spende in die Kaffeekasse in der Werkstatt machen lassen. Der, der das an meinem Auto verbaut hat, war zuerst skeptisch, als er sah, dass die Teile von CSR sind. Bei der Montage jedoch war er umso mehr erstaunt, wie gut die Teile passen.
Besonders der Dachspoiler bereitete mir dahingehend Sorgen, aber nein, alles
Beiträge von RALF-JAKOB
-
-
Tadaa, da isser nun
. Also ich finds gut. Mir gefällt auch, dass nun der Höcker von der 3. Bremsleuchte etwas weniger dominant ist.
Alle, die ihn gesehen haben, machten so:
.
Hey , sieht gut aus . Wie war bei dir die Passgenauigkeit beim Dachspoiler ? Ich hatte mir den im März kommen lassen und das war eine Katastrophe.Der passte hinten und vorne nicht , hatte anschließend Bilder gemacht und den bei CSR reklamiert. Erstens war der scharfkantig und an der Bremsleuchte stand der mindestens 3mm ab.Ich glaube ich habe die Bilder noch ,kann ich mal einstellen.Die haben nur gestaunt und gesagt ich solle das Ding wegschmeißen und erst gar nicht zurück schicken.Geld habe ich zurück bekommen.Beim meinem Astra K war der auch nicht 100%ig aber es ging noch so grade wenn man es nicht wusste ..............
-
Das sind doch 2 Teile, neben der Pedalbox gibt es ja noch ein Steuergerät mit anderen Kennlinien, ich denk das hattest du gemeint mit dem Prüfstand.
Im Prinzip kostet jedes seriöse PS mehr ca 100€
Aber Ralf hat das schon länger in Betrieb, bisschen was wird es schon bringen, zu teuer zum ausprobieren ist es ja nicht, wenn man da Spass dran hat, why NotHie r
Hier sind Kommentar zu vor die absolut blöödsinnig sind . Ich weiß wo von ich schreibe / spreche. Wer Interesse aber Zweifel daran hat kann dies ruhig bei DTE bestellen und bei nicht gefallen innerhalb kurzer Zeit wieder zurück geben , ich glaube innerhalb 3 Wochen .Es steht aber alles auf der Webseite von DTE Systems beschrieben.Ich habe einen vor und nachvergleich und ich kann nur sagen das sich in jeder Hinsicht was getan hat..................Ich kenne einige Freunde und Bekannte die sich das eingebaut haben und sind vollauf begeistert.........das hat wie schon beschrieben nichts mit Einbildung zu tun (Schwachsinn)
-
Hallo zusammen,
ich vermisse den Kleiderhaken!
Ich kenne es aus den Astras H und K und allen anderen üblichen Kombis: and der B-Säule oder dem Haltegriff oben ist ein Kleiderhaken moniert. Leider nicht so beim Astra L.
Hat hierfür jemand einen Idee? Gibt es aus dem Stellantis regal eventuell einen passenden Haltegriff MIT Haken?
Vielen Dank.
Ja du hast Recht aber wahrscheinlich spart Stellantis an jedem kleinen Teil , ich bin auch noch einige Sachen von Opel gewohnt die jetzt bei Stellantis anders bzw überhaupt vorhanden sind...................
-
Hmmm… also in meinem Insignia A2 brachte alleine der Verstärker einiges.
Hatte damals einen iSotec Verstärker dazwischen geklemmt.
Das runterregeln beim anheben der Lautstärke war weg.
Klar da gebe ich Dir recht dass das austauschen der Lautsprecher dann noch das Tüpfelchen auf dem i wäre.👍
Hallo wollte mich mal dazwischen klemmen , bei meinem Astra J ; MOKKA und Astra K hatte ich auch den iSotec Verstärker von Jayks aus Unna drin, war sehr gut und leicht anzuklemmen.Ich hatte im November 2023 mir den L gekauft und den Verstärker aus dem K heraus genommen.Ich stand bis jetzt mit Jayks in Verbindung aber der macht mir wenig Hoffnung diesen im L einzubauen wegen der Verkabelung und die Aufwendige Arbeit wobei der Aufwand sehr hoch ist um an das Modul zu kommen, sprich Panel raus und und und...........Schade aber ich hoffe noch.........
-
Es ist günstiger, alles in ein großes System zu packen und zentral zu steuern als x einzelne Geräte zu haben, die einzeln angesteuert und bedient werden.
Das Radio ist letzten Endes quasi eine App im Infotainmentsystem, kein eigenständiges Hardwaregerät mehr.
Man kann es daher nicht so "ausschalten" wie bei früheren Autos.
Das Infotainmentsystem wird für x andere Anwendungen verwendet, die Du ja auflistest: Kameras, Sensoren usw..
Mit manchen Dingen muss man sich einfach leider anfreunden, da man sie nicht ändern kann.Einen Weg zurück wird es sicher nicht mehr geben.
Ja leider , die gute alte Zeit..........wo ist sie nur hin gegangen
-
Bringt vermutlich nix weil es eine Sicherung für alles sein wird, man kann das Radio nicht einzeln abschalten.
Ja das ist richtig , aber jetzt weiß ich wenigstens wo sich die Sicherungen / Sicherungskästen befinden.............falls mal was sein sollte
-
Sicherung wirst du nicht finden .... Stumm schalten oder ganz leise oder andere Audioquelle - ist ja schon gesagt worden. Luxusproblem
nimmst nicht
Doch die Sicherungen sind unter dem Armaturenbrett in der Nähe der Lenksäule. Zwar versteckt aber es gibt sie.Ich habe von meinem Händler wo ich den Astra gekauft habe einige Schaltpläne mit Hinweise bekommen wo sich die Sicherungskästen befinden was nicht jeder FOH macht aber meiner ist da schmerzfrei drin , Gott sei Dank............
-
Und wenn Du statt auszuschalten, stumm schaltest?
Ja das kann man ist aber nicht Sinn der Sache.Ich möchte es wie früher selber bestimmen wann ich das Radio an mache um Musik bzw einen Sender zu hören.Anscheinend ist das alles so kombiniert das alles auf einmal an geht. Was die Programmierer sich dabei gedacht haben ist für mich ein Buch mit sieben Siegel
-
Manche haben Probleme...
Und was meinst du denn mit "Radio"?
Geht es dir nur darum, dass sich das Display anschaltet, was du vorher ausgeschaltet hast oder dass DAB-/UKW-Sender (=Radio) Töne von sich geben???
Vielleicht drücke ich mich auch falsch aus. Starte ich das Auto geht das Radio/Dislpay mit dem Sender an obwohl ich gar keinen Sender in dem Moment hören möchte.Schalte ich das Radio wieder aus und lege den Rückwärtsgang ein erscheint zwar die Kamera was ja auch richtig ist aber der Radiosender spielt gleich wieder mit .Ist das Radio /Display aus und komme zum Beispiel zu nah an meiner Garagentor wobei sich der PD bemerkbar macht das ja auch richtig ist , geht das Radio auch wieder an.Das hatte ich bei meinem Astra J ; MOKKA und meinem Astra K nicht das sich jedes mal der Radiosender mit einbezieht. Wollte ich Radio hören konnte ich das auch separat an machen ohne das es sich gleich mit einbindet.......mich nervt es auf jeden Fall immer mehr.