Beiträge von RALF-JAKOB

    Hallo ! Eine Frage in die Runde .Wenn ich das Schiebedach auf Kipp stellen möchte uns sich dies dann öffnet habe ich immer auch je nach Temperatur so ein komisches Knarzen als Geräusch als ob sich da Plastikteile gegenläufig am behindern wären bzw schwergängig sind.Ich habe einige Teile schon mit TUNAP Fliesfett eingesprüht aber eine kontinuierliche Verbesserung ist nicht zu Stande gekommen.Die Spaltmaße sind ok. Was immer das sein sollte......

    Mahlzeit ich wollte das Thema nochmal aufgreifen.Die Antworten die ich bekomme habe weichen von meiner Frage ab .Also nochmal , ich habe dieses knarzen fast nur bei hohen Temperaturen oder wenn das Auto in der Sonne steht................Das Thema oder Antworten sind auf dem Rollo übergegangen.........

    Ich kann da Nix machen da es Leasing ist. Ich bekomme aber nächste Woche Mittwoch 2 neue Scheinwerfer auf Garantie.

    Ja ok , wenn die Scheinwerfer aussehen wie in einer Sauna hätte ich diese auch reklamiert.Das Problem habe ich zum Glück nicht und muss noch dazu erwähnen das meiner (8/23) noch nie mit irgendwelche Sachen Probleme hatte ( ich klopfe 3 mal aufs Holz ) ; aber ich werde das bei der nächsten Inspektion meinem FHO auch mal zeigen.

    In meinem Motorraum sieht es nach dem waschen so aus, ich bin überzeugt das sollte nicht so sein. Und meine Scheinwerfer auch, von außen hab ich sie abgetrocknet.

    Ich habe ab und zu auch schon mal Wasser auf dem Kunststoffgehäuse der Scheinwerfer stehen.Die Scheinwerfer selber sind trocken.Nun bin ich hingegangen und habe mir in den Kunststoffquerverstrebungen jeweils ein 2mm kleines Loch gebohrt und nun läuft das Wasser hinter dem Scheinwerfer runter. (Machs mir selber ):::::::::::::

    Komisch was manche hier so posten.Ich habe mit letztes Jahr im Januar eine Orginal AHK von Westfalia mit dazu gehörigen Elektrosatz gekauft und bei meinem FOH einbauen lassen , bisher keine Probleme gehabt.......

    Mahlzeit ! Schau mal neben den Rückleuchten bei geöffneter Heckklappe da ist noch eine Art Überlappung dran.Darunter müssten eine so Art Klammern sein die du rein drücken musst und dann die Stoßstange nach unten hin weg ziehen kannst, so ist es bei meinem 5 türer



    Noch ne Ergänzung , ich habe mir gerade mal die Zeichnung nochmal angeschaut . So wie ich sehe müssen die Rückleuchten dazu raus................

    Meiner war heute beim Ölwechsel, und ich konnte meinen Ohren nicht trauen als sie den Preis genannt hat. Vertragswerkstatt Opel Österreich.

    140 Euro pro Stunde ist schon echt eine Frechheit, aber das wo ich echt geschockt war für einen Liter Öl, 24 Euro. Exakt das selbe hab ich online pro Liter für 10 Euro bestellt. Ölwechsel werd ich also in Zukunft in einer Freien Werkstatt machen lassen, und alle Materialien selber mitbringen. Außer Service und Reifen wird Nix mehr in der Vertragswerkstatt ge

    Moin ! 1 AW mit 140€ ist aber krass. Mein FHO verlangt sich 80€ .Da meiner auch noch in der Garantie ist lasse ich ihn natürlich dort machen.Da ich ein Fan von frühem Oelwechsel bin ( alle halbe Jahr egal wieviel km ) mache ich das natürlich selber aber nur mit orginal Opel Teile und kein Chinamist aus Ebay oder dergleichen.Das Orginal Oel bestelle ich auch im Netz , ist natürlich billiger.............................

    Hey ! Die Schrauben muss du um die entsprechende Länge selber kaufen.Die hat mit mein Bekannter der einen Autozubehör hat bestellt.Ich habe weder an der Vorderachse bzw Hinterachse etwas verändern müssen da ich es vorher ausgemessen habe.Keine Sorge kannst du so fahren.Sie sind auch ohne Beanstandungen eingetragen worden.Kein Kontakt beim Eintauchen der Räder in die Karosserie.

    Guten Morgen ! Was mir schon paar mal aufgefallen ist das wenn ich das Auto gewaschen habe , per Hand oder Waschanlage das ich das Wasser im Motorraum oberhalb der Scheinwerfer sprich auf dem Kunststoffgehäuse stehen habe.Meine Vermutung ist das dies zwischen Scheinwerfer und Frontschürze rein läuft...................Im Scheinwerfer selber habe ich kein Wasser bzw Feuchtigkeit...........

    Da kann ich nur zustimmen. Blochs Art ist sehr grenzwertig und mag ihn auch nicht.Vox sollte sollte mal einen Autotester unter Vertrag nehmen der auch Ahnung von der Sache hat.Des Weiteren liegt alles im Auge des Betrachters. Mir ist aber auch aufgefallen das bei einem Test der Automarke VW fast immer alles im grünen Bereich ist ( ob er von VW gesponsert wird ? ) Opel wird immer wieder hinten angestellt was ich für totalen Blöödsin halte . Ich habe den Ulltimate mit 131 PS + Chiptuning + Pedalbox , was soll ich sagen , an dem hat sich auf der Autobahn bzw beim anfahren an der Ampel schon manch einer gewundert.Vorher hatte ich den K mit 200 PS und 300 NM + Pedalbox , ein Sahnestück. Das ich den L mit dem K nicht vergleichen kann war mir aber vorher schon bewusst.Ob ich jetzt 2/3 Sekunden länger auf 200 brauche , ja was macht das denn aus .Wer sich von so einem Autotester in die Irre führen lässt ist selber Schuld.Ich kann diesen Beitrag bzw Test nicht teilen.Wie viele VW Fahrer sind denn schon mit ihren TSI Motoren beschissen worden deren Motor die Biege gemacht haben und nichts dafür bekommen haben und die Kosten selber tragen mussten.Ich kenn einige die als leidenschaftliche VW Fahrer keinen mehr haben möchten ( fahren jetzt übrigens Opel ). Vom Dieselskandal ganz zu schweigen , davon spricht er aber nie.Aber nun genug sonst könnte ich einen Roman schreiben.......................