Beiträge von RALF-JAKOB

    Gehe mal im Internet unter Bitter Cars. Die haben einen schönen im Schwarz und ist 100% passgenau.Ich habe ihn schon Live bei unserem FHO gesehen.Der kostet 129€ und sieht toll aus also kein null acht fünfzen aus Ebay oder dergleichen.Bitter Cars bietet auch Spoiler und dergleichen für den Astra an.Ich habe 2 Bilder bei mir auf der Seite von einem Astra Kombi gemacht der umgebaut auf Bitter ist.Ich werde mir den LKS im Frühjahr wahrscheinlich auch bestellen .LG[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic…zNpY402Kqi9_dNN3fKzWyGQ&s][Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic…l3psroXV0jYYxFP5sRovIlA&s]https://shop.bitter-cars.de/

    Guten Morgen ! Ich bin ein wenig vom Thema abgekommen zwecks Verstärker .Im Forum wurde schon mal beschrieben das jemand einen Axton Verstärker verbaut hat.Ich hatte mir letztes Jahr schon mal einen Adapter Kabel von Axton bestellt und zwar den Adapterkabel 133 von Axton.Nun wäre nochmal meine Frage : Wenn ich zb den Verstärker AS 544 DSP oder höher von Axton bestelle , kann ich diesen direkt mit dem Adapterkabel 133 verbinden und das andere Ende direkt in das IVI stecken und dann läuft das ??? Ich habe bisher in den letzten drei KFZ einen Verstärker von Jaycks aus Unna verbaut , Adapterkabel dazwischen und lief wie Sahne, hatte dies auch Jaycks mitgeteilt um einen evt Anpassung des Kabel 133 auf meinen Verstärker 5DX zu machen aber bisher kam keine Rückantwort was versprochen war. Ich weiß das es bei dem L aufwendiger ist aber ich wollte nur einmal wissen ob man auch auf noch andere Dinge achten muss.Schon vorab Danke für evt Rückantworten.

    ganz unabhängig nicht ab +20Grad geht die Sitzheizung nicht mehr

    und das ist abhängig vom Polster, im ersten Astra hatte ich Alcantara da hat es sehr lange gedauert und war auch nicht wirklich warm, im zweiten Astra waren es Stoffhocker und da ging es schneller und wurde wärmer

    In meinem K Ultimate hatte ich Leder und dauert nach meiner Meinung gleich so lange wie jetzt im Astra L mit Alcantara

    Kann ich nicht bestätigen. Sitzheizung läuft unabhängig von der Außentemperatur. Natürlich dauert es etwas länger, wenn der Sitz eiskalt ist, oder man eine dicke Jacke anhat, bis man was spürt. Die Intensität ist aber immer gleich.

    Kann ich auch bestätigen aber das ist ja nichts neues , dauert immer 3-5 Minuten , ist ja schließlich keine Gasheizung ;( ;( :saint: :saint:

    Morgen ! Ich weiß nicht genau ob das Thema das ich anspreche schon mal erörtert worden ist.


    Die Laustärkenskala geht ja von 0 - 30 .Wenn ich Musik vom USB Stick höre ist bei 20 Schluss .Drehe ich die Lautstärke weiter bis max 30 kommt da nix mehr.Kann man das evt in einem versteckten Menü ändern ? Hat jemand schon Erfahrung damit.??

    Das er bei überwiegend "elektrischfahren" selten Betriebstemp. erreicht, sehe ich auch problematisch.

    Gibts beim PHEV die Möglichkeit "Stopp/Start" zu deaktivieren? (so wie im schlauen Buch gehts bei meinem nicht)

    lg pdidi

    Doch das geht , jedenfalls bei meinem Benziner.Neben dem Homebutton links ist die Taste mit dem Auto (ADAS). Wenn du diese drückst kommt die Maske Fahrerassitenzsystem (ADAS) .Da gehst du unter Funktionen und man kann dort einige ausschalten.Wenn du rechts auf dem Sternchen (?) gehst kannst du zb START STOP dauerhaft ausschalten.Beim nächsten Start brauchst du nur die ADAS Taste für 3-5 Sekunden halten und wird automatisch wieder deaktiviert ohne das du jedesmal ins Menü musst.Hier habe ich mir auch die Hinderniserkennung zusätzlich ausgeschaltet (PDC) ,die bleibt aber dauerhaft aus bis es man manuell wieder aktiviert.Probier es mal aus.LG

    Indirekt kann man "Stopp/Start" deaktivieren indem man in den Sportmodus wechselt.

    Doch das geht , jedenfalls bei meinem Benziner.Neben dem Homebutton links ist die Taste mit dem Auto (ADAS). Wenn du diese drückst kommt die Maske Fahrerassitenzsystem (ADAS) .Da gehst du unter Funktionen und man kann dort einige ausschalten.Wenn du rechts auf dem Sternchen (?) gehst kannst du zb START STOP dauerhaft ausschalten.Beim nächsten Start brauchst du nur die ADAS Taste für 3-5 Sekunden halten und wird automatisch wieder deaktiviert ohne das du jedesmal ins Menü musst.Hier habe ich mich auch die Hinderniserkunnung zusätzlich ausgeschaltet (PDC) ,die bleibt aber dauerhaft aus bis es man manuell wieder aktiviert.Probier es mal aus.LG