Das ist zu 100% Eigenverschulden. Da gibt es nichts auf Garantie. Die Lenkräder werden leider immer empfindlicher. Lederpflege gut in das Leder einmassieren an den Stellen hilft oft etwas. Ganz geht das aber nicht weg.
Beiträge von CaraCampster
-
-
Also so wie du es jetzt hast ist es nicht legal. Mach die Kirmesbeleuchtung wieder ab dann ist alles gut. Freu dich doch das der Astra nicht wie jedes andere neue Auto durchgehende Lichtbänder hat. Ist ja dadurch auch nichts besonderes mehr.
-
Die größere Verkleidung direkt darunter kannst du einfach abziehen. Da sind z.b auch die Sicherungen dahinter. Ich vermute von da kannst du einfach dahintergreifen.
-
Nein, dass ist schon genau so. Der Volkswagen Konzern trickst einfach mit der AdBlue Menge. Vor dem Skandal extrem und nachher haben Sie das immernoch gemacht. Andere Hersteller wie Stellantis spritzen einfach die benötigte Menge ein. Es gilt aber natürlich schon, weniger Diesel Verbrauch ergibt auch weniger AdBlue.
-
Das war totaler Zufall. GS und Ultimate sind da nicht anders. Ich z.b. habe ein GS mit Heizdrähten und habe ganz leichte Geräusche auf der Beifahrerseite.
-
Ja, genau das stört.
-
Sieht gut aus, könnte ich mir auch vorstellen. Für mich währe dann Spurverbreiterung und Tieferlegung allerdings Pflicht. So fehlt m.M.n etwas. Das habe ich beides bei unserem Beetle Cabrio gemacht. Der Astra wird aber weitestgehend Serie bleiben.
-
Ja, dass kann in der App manuell nachgetragen werden. Habe ich auch letzte Woche gemacht.
-
Ja, die könnte man aber für den Zeitraum einfach deaktivieren. Dann war das kein Problem.
-
Er hat jedesmal verrückt gespielt wenn der Wasserstrahl den Türgriff getroffen hat. Wie gesagt, ich werde mir etwas einfallen lassen. Danke!