Beiträge von derHesse95

    Einfach bei dem ersten Bild auf die 0 gucken, die ist extrem pixelig und mit der normalen Ansicht vergleichen (hatte heute Morgen leider die Sonne direkt in der Scheibe)

    pasted-from-clipboard.png


    Für mich sieht es so aus, als wenn entweder die Datenrate extrem einbricht oder die Auflösung sich runter setzt. Da es beim Astra ja nur eine Fahrerdisplay-Option gibt, halte ich die letzte Option eigentlich für unmöglich.

    Danke für deine Ergänzung mit dem Bild und der 0. Dort sieht man es ja wirklich recht deutlich.


    Ich habe dem Händler meine Bilder (in hoher Auflösung) zur Verfügung gestellt. Ich bin mal gespannt was da kommt.

    Im schlimmsten Fall müssen sie halt das Display wechseln. Ich habe ja sowieso noch Garantie, zumal der Fehler heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder aufgetreten ist. Es scheint also regelmäßig zu passieren. Ziemlich uncool.

    Ich sehe auf den Bildern zumindest das Problem nicht. Wenn man die große macht und reinzoomt werden sie sehr undeutlich. Das liegt aber denke ich mehr an der Auflösung der Bilder. Im Astra sind keine 4K Displays verbaut. Die Auflösung bei meinem zumindest ist für ein Auto sehr gut.

    Ich musste zwar die Größe der Bilder für den Upload hier auf 1MB beschränken, aber du kannst mir schon glauben, dass die Unschärfe real da ist. (Vor allem bei der Tankanzeige sieht man es doch ziemlich gut) Wenn’s dich zwingend interessiert kann ich dir auch nochmal die Bilder über einen anderen Weg zukommen lassen.

    Ich habe auch nie davon gesprochen, dass ich eine 4K Auflösung erwarte, aber in 2025 erwarte ich schon, dass ein Display keinerlei Unschärfen besitzt.

    Die Fehler kann dein FOH auslesen, aber gerade wenn Fahrerdisplay, Infotainment, Antenne & Co was haben, wird da immer mit "Frankreich" telefoniert.

    Der Wagen kommt ans Diagnosegerät und dann schalten sich die Franzosen da drauf. Dauert knapp einen halben Tag, je nachdem wie schnell man einen Termin dort bekommt.


    Gab mal ne Zeit, da haben die Händler wild die Radios im Corsa getauscht, obwohl es Abhilfen für die Probleme gab. :rolleyes:

    Das gab es auch schon unter GM-Zeiten bei einigen Dingen.

    Danke für die Erklärungen. Immer gut, wenn man noch etwas lernen kann :D

    Ich kann euch auf jeden Fall mal auf dem laufenden halte, was am Ende bei rum kam. Bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten, bin aber in den vergangenen Tagen auch nicht so viel unterwegs gewesen. Mal sehen, wie es die nächsten Tage aussieht. Würde euch gerne noch ein Bild nachreichen (und dem Händler auch) wenn das Problem auftritt mit dem gesamten Fahrerinfodisplay. Das sieht nämlich dann richtig mies aus :D

    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub Opel alleine hat da wenig Schuld, es ist halt die stellantis Software. Im Opel ist sie etwas anderes Designed wie im Peugeot, aber vom Grund ist es die selbe. Vielleicht weiß einer mehr ob Opel da selber auch mit drinnen hängt was die Programmierung angeht oder nur Stellantis.

    Naja, ob Opel oder Stellantis, das interessiert mich ehrlich gesagt herzlich wenig. Ich fahre ein Auto, welches 2024 gebaut wurde und das bekommt die automatische Uhrzeitumtellung nicht hin? Come on.

    Bei mir genau das gleiche Schauspiel. Ich verstehe das nicht, einfach schlecht gemacht. Sehr mies von Opel.

    Kurzes Update: Ich habe in der Woche nach Ostern einen Termin in der Werkstatt. Mir wurde etwas davon erzählt, dass das Auto online gestellt werden muss und direkt mit Opel verbindet wird.


    Kennt das jemand? Ist das die Vorgehensweise um Fehler auszulesen?

    Ist die Frage ob der Fehler gespeichert wird, sollte eigentlich - hoffentlich. Laut Fehlermeldung geht er auch wieder weg, wenn alles gut ist. Aber wie gesagt, Fotos machen und vielleicht schauen was du gemacht hast und ob du den Fehler reproduzieren kannst. Das ist immer sehr hilfreich.


    Ich finde deine Auto-Silhouette sieht auch irgendwie komisch aus, wobei ich auch gerade nicht weiß wie es bei mir aussieht ^^

    Eigentlich mache ich gar nichts besonderes :D Ich steige ins Auto ein, warte das Einstiegsgedudel ab und starte den Motor. Anfangs dachte ich, dass es passiert wenn ich den Motor zu schnell anmache und das Gedudel unterbreche. Das stimmt aber nicht, habe ich vorhin nochmal getestet.


    Die Auto-Silhoutte bei Bild1 sieht auch einfach nicht unvollständig aus. Das kann schon mit der Helligkeit zusammenhängen. Auf Bild2 sieht sie ja okay aus und wahrscheinlich so wie es sein soll :D

    Eventuell stimmt das mit der Hntergrundbeleuchtung nicht. Ein bekannter Fehler beim Hersteller ist es nicht, es gibt allerdings einen Fehlercode dafür


    B1572 01 Hintergrundbeleuchtung des Kombiinstruments : Elektrischer Fehler

    Wenn du den Fehler reproduzieren kannst, ist es vielleicht möglich ihn auszulesen.

    Danke, das ist ja immerhin schon ein Anhaltspunkt. Das Auslesen klappt vermutlich nur, wenn der Fehler adhoc ist und genau in dem Moment auch sichtbar ist? Wenn der Fehler auftritt, dann sind sowohl alle Zahlen als auch die Buchstaben auf dem Display komplett verschwommen.
    Ich ärgere mich gerade, dass ich davon kein Foto gemacht habe...