Du meinst wohl 36 Monate für die Livenavigation und 10 Jahre für (e-)Remote Control.
Das stimmt natürlich, danke nochmal für den Hinweis.
Hatte ganz vergessen, dass (e-)Remote Control 10 Jahre waren.
Du meinst wohl 36 Monate für die Livenavigation und 10 Jahre für (e-)Remote Control.
Das stimmt natürlich, danke nochmal für den Hinweis.
Hatte ganz vergessen, dass (e-)Remote Control 10 Jahre waren.
Okay, danke für die Info.
Der Verkäufer meinte es wäre kein Problem, wenn ich 2022 bestellt hätte, dann würde das umgestellt werden, ich glaube aber noch nicht daran und die letzten 21 Monate geben mir da leider Recht.
Warte jetzt mal noch 1 Woche ab und dann gehe ich direkt an den Kundenservice.
Irgendwie gab es über Nacht eine "Wunderheilung".
Jetzt funktioniert es sowohl auf dem Android- als auch iPhone-Smartphone.
Die Symbole für den Remote Zugriff sind jetzt auch da.
Jetzt geht "nur" noch der Kampf um die 36 Monate kostenlose Nutzung los.
Hat da jemand etwas neues zu berichten?
Ich habe meinen Astra am Montag übernommen und auch gleich die Connect-Dienste aktiviert.
Ich habe die App sowohl auf meinem privaten Smartphone (Android) und auf meinem dienstlichen Smartphone (iPhone).
Auf dem Androidgerät wird die App immer automatisch geschlossen.
Hab schon die Cache gelöscht, hat aber nichts gebracht.
Ich kann mich erinnern, dass schon mal jemand hier das Problem hatte, find die Stelle im Thread aber leider nicht mehr. Hat da jemand eine Lösung?
Auch kann kein Kontakt zum Fahrzeug hergestellt werden (iPhone).
Außerdem werden mir nicht die Remote Control Symbole angezeigt, ich bin aber schon öfters länger als 15 Minuten gefahren.
schon krass, die, die 22 bestellt haben bekommen ihre Fahrzeuge nicht, die, die Ende 23 bestellt haben bekommen ihre Fahrzeuge. Was läuft da eigentlich so schief?
Da kann man nur spekulieren.
Vielleicht liegt es an der Systemumstellung und somit das manuelle einpflegen der "alten" Aussattungsvarianten oder daran, dass die neu bestellten vielleicht mehr Marge abwerfen.
Hot_Elmy in den nächsten Tagen wird es endlich eine Auslieferung einer Juni 2022 Bestellung geben, ich glaube schon fast selber nicht mehr dran.
Ggf. sind universelle Abdeckstopfen / Blindstopfen für Gewinde eine Alternative wenn es zu sehr stört.
Der Fahrzeugbrief von meinem ist letzte Woche angekommen.
Laut COC wurde er Ende November gebaut, es hat also fast drei Monate von Herstellung, über Anlieferung (Ende Januar) bis Briefzusendung gedauert.
Aussage: Der Wagen befindet sich in der Anlieferung, sobald die Anlieferung erfolgt bla bla bla........ Was heißt das? Steht der auf nem LKW-Anhänger und düst über die Autobahn? Oder nur bei Opel rum und soll dann mal irgendwann transportiert werden? Zumindest scheint er ja wohl gebaut zu sein.....
Die Aussage mit der Anlieferung hatte ich das erste mal Mitte Dezember erhalten, angeliefert wurde er dann um den 23. Januar.
Der Fahrzeugbrief ist aber immer noch nicht da und soll voraussichtlich nächste Woche kommen, also über drei Wochen nach Anlieferung.
Ich hatte auch mal das Vergnügen im Octavia, zwar nicht auf der Autobahn, sondern in der Ortschaft. Da hat der Hindernisassistent ein Hinternis erkannt, obwohl gar nichts war, und hat eine Vollbremsung hingelegt. Zwar nicht bis zum Stillstand aber von ca. 50 bis ca. 20 km/h und das war schon nicht schön.
Ich möchte mir das nicht auf der Autobahn vorstellen.
Hier geht es halt etwas hügeliger zu, als im Rhein-Main-Gebiet.
Noch nie im Taunus gewesen? Der Feldberg ist höher als die Fuchskaute.