Beiträge von AndreKinney

    Hallo,


    wir haben seit heute das gleiche Problem. Auto steht in der Garage, wird gestartet > "Ready" erscheint, er lässt dich dann auf D/R/N stellen, schaltet aber nach eine Sekunde wieder zurück aufs P. Auto ist somit nicht mehr fahrtauglich. Ich probier jetzt noch, die Hauptbatterie abzustecken... ansonsten muss er aus der Garage geschleppt und zum FOH gebracht werden. Die ganzen Fehler bei dem Auto sind wirklich zum Verrückt werden...

    Hallo,


    wir haben seit heute folgendes Problem bei unserem Astra Electric:

    - Man geht zum Auto mit Schlüssel hin

    - Es entsperrt

    - Einsteigen, Bremse drücken, Start Knopf drücken, READY erscheint

    - Auf "D" stellen..... zwei Sekunden später schaltet er selbst wieder auf "P" und schreibt "Bremse drücken"

    - Bleibt man auf der Bremse, schaltet er nach zwei Sekunden von "D" wieder auf "P"

    - Dasselbe, wenn man auf "N" schaltet. Er schaltet immer zurück auf "P" und lässt uns nicht wegfahren.


    Abschalten, Verriegeln, etc. hat das Problem nicht gelöst. Fahren kann man nicht mehr...


    Hat jemand Ideen??


    LG

    Android Auto ist glaube ich nicht das Problem, das verbindet sich entweder mit USB oder mit Bluetooth und funktioniert bei mir seit Beginn auch ohne Probleme. Möglich ist zwar sehr viel, aber ich kann mir nicht vorstellen das dass Einfluss aufs WLAN haben soll. Werden denn verfügbare WLAN Netzwerke angezeigt ?

    Nein, sobald ich auf den WLAN-Slider klicke, beginnt sich der Ladekreis daneben zu drehen und aus. Mehr passiert nicht mehr. Irgendwann hüpft der Slider dann auf "Aus" und der Ladekreis dreht sich weiter.

    Hat es mit dem Heim-Wlan denn mal geklappt? Hast da was geändert? Opel will kein IPV6, das musst Du deaktivieren, dann sollte es wieder gehen.

    Bei fremden Netzwerken hast da keine Chance, die werden nicht wegen Dir IPV6 abschalten ;)

    Da hast Du dann aber die Möglichkeit Dich mit Deinem Handy ins fremde Wlan einzuloggen und per hotspot Deinem Auto das Internet zur Verfügung zu stellen. So braucht es nicht Dein eigenes Datenvolumen auf.

    Nochmal:

    Das Problem ist, dass ich das WLAN im Opel selbst nicht einschalten kann. Im Menü "Konnektivität" ist beim WLAN-Slider der "Ladekreis", der steht. Sobald ich auf den Slider klicke zum Anschalten beginnt sich der Ladekreis zu drehen und nichts passiert mehr. Ich hab also gar nicht mal die Möglichkeit zu irgendwas.

    Ich kann seit Wochen meinen Astra nicht mehr mit einem WLAN-Hotspot verbinden. Im Punkt "Konnektivität" ist beim WLAN dieser "Ladekreis" eingefroren, bis ich das WLAN antippe, dann dreht er sich aber verbindet nichts. Kennt wer das Problem? Der FOH ist ratlos... Auto war ne Woche dort mit Tickets an Opel, funktionieren tuts immer noch nicht. Nun seit 3 Wochen keine Antwort von Opel. Alles andere funktioniert einwandfrei. Kann das mit Android Auto zu tun haben? Oder der Verbindung mit meinem Telefon?

    Kann die Frage verstehen. Es kommt mir bei meinem Electric auch so vor, als wärs sehr eng. Allerdings ist es meiner Erachtens nur generell die Position des Fußes aufgrund der Gummimatten. Wenn man den Fuß weiter rechts zum Beschleuniger stellt, ist es ganz normal. Ich hoffe, man versteht, was ich meine xD

    Astra Sports Tourer Ultimate Tageszulassung vor vier Wochen bestellt. FIN im Vertrag vorhanden.

    EZ 06/24. Fahrzeug steht irgendwo in Bayern auf Lagerplatz. Fahrzeug voraussichtliche Lieferung 36KW unverbindlich. So wie es aussieht, wird dies nichts werden. Laut FOH ist das Fahrzeug bis heute nicht im Autohaus eingetroffen. Das Autohaus hat angeblich keine Möglichkeit in Erfahrung zu bringen, wann die Lieferung erfolgen soll. Kann dies wirklich sein?

    Das ist bei uns in Österreich genauso... der FOH hat keine Ahnung, wo das Auto gerade ist oder ob es überhaupt gerade irgendwo ist :D Wir warten seit April auf unseren zweiten Astra Elektro ST GS... kein Mensch weiß, wo der Wagen ist, ob es ihn überhaupt bereits gibt und wann er dann tatsächlich kommen wird... sehr mühsam das Ganze.

    Hallo zusammen,


    bei mir hängt dafür seit 2 Tagen das WLAN. Es steht auf "Aus", hat aber den Kreis daneben, als würde es hochfahren. Wenn ich dann aktiv auf "An" schalte, lädt es, schaltet sich aber nicht ein. Seitdem bekomme ich keine Fahrten mehr an die MyOpel-App gesendet und auch der Status des Fahrzeuges aktualisiert sich nicht mehr...


    Any ideas? Oder ist es das gleiche wie mit 2G/4G?


    LG