Und mir
Beiträge von Hot_Elmy
-
-
Screenshot_20240325-102114.png
Das kommt, wenn ich in der myOpel-App bei Connect PLUS auf "Entdecken" gehe:
Screenshot_20240325-101832.png
Ich war weder dabei, den Testzeitraum zu aktivieren, noch das Paket zu verlängern. Ich habe gar kein "Connect PLUS" abonniert.
Was soll diese Art der Fragerei?
Auf dieser Seite bin ich gelandet, nachdem die vorige Seite automatisch übergangen wurde. Mit der Zurück-Taste kommt man dann wieder zur automatisch durchlaufenen Seite:
Screenshot_20240325-102003.png
Mit dem Touch auf "Entdecken" wollte ich mehr Informationen zum Paket "Connect PLUS", abonnieren wollte ich gar nichts.
Wer hat da neulich etwas vom Verbraucherschutz geschrieben?
-
Servus,
... hat die eine Bremsscheibe in der Mitte einen grad ...
1° ist doch nicht heiß
-
Schade eigentlich, dass nicht der Füllstand des Tanks in Liter angezeigt wird.
-
DIese Aussage stimmt nicht, der Adapter kann auch Datenübertragung und ist zum Beispiel für die Datenübertragung eines "älteren" Smartphones auf das Pixel gedacht. ...
Ach ja, stimmt.
Damit habe ich wohl auch einmal meine Daten von einem alten Google-Handy auf ein neues übertragen.
Falsch! Beim ersten Pixel war ein
Verbindungskabel USB Typ-A zu USB Typ-C (USB 3.0) dabei.
Und danach brauchte ich nur noch das USB-C--USB-C-Kabel.
-
... Mein Astra erkennt einen USB Stick (von KEXIN, 128GB) nicht.
Der Stick ist mit FAT32 formatiert. ...
Ich hatte auch noch je einen KEXIN USB-Stick mit 64 GB und 128 GB sowie Syntech "USB-C auf USB Adapter" (m.E. A auf C) gekauft.
Die Kexin USB-Sticks sind ab Werk folgendermaßen formatiert:
. 32 GB FAT32
. 64 GB exFAT
128 GB exFAT
Die mit exFAT formatierten USB-Sticks werden im Auto nicht erkannt, der Stick mit 32 GB / FAT32 nach etwas Gewackel jedoch schon.
Den Stick mit 128 GB habe ich (mit MiniTool Partition Wizard Free) auf FAT32 umformatiert. Jetzt wird er nach etwas Gewackel auch erkannt.
Der Stick mit 64 GB ist noch nicht umformatiert, hat also noch exFAT.
Im Gegensatz zum beim Pixel 7 Pro mitgelieferten USB-Adapter (A auf C) funktionieren die Syntech-Adapter auch an der unteren USB-Buchse für Datenübertragung. Der Google-Adapter ist wohl nur zum Laden gedacht.
Über den Syntech-Adapter funktioniert auch ein USB-Stick Intenso Micro Line 32GB (USB 2.0), der ab Werk mit FAT32 formatiert ist. Davon liegen bei mir einige herum.
PXL_20240323_223618997.RAW-01.COVER~2.jpg
Der Stick mit 64 GB / exFAT wird auch am Handy nur erkannt, wenn "exFAT/NTFS for USB by Paragon" darauf läuft.
-
Hallo !
Mein Astra erkennt einen USB Stick (von KEXIN, 128GB) nicht.
Der Stick ist mit FAT32 formatiert. ...
Dann hast Du ihn also von exFAT auf FAT32 umformatiert?
Ich habe mir wegen der Diskussion hier auch einen Kexin mit nur 32 GB gekauft.
Er wurde zuerst auch nicht erkannt. Das liegt aber an der extrem schlechten Qualität der USB-Stecker. Sowohl USB-C als auch USB-A.sind sehr schwergängig.
-
... Dafür mit Intelli 2.0 an board - gab es bei Bestellung noch nicht. ...
Korrekt ist: ... - konnte im November 2022 vorübergehend nicht bestellt werden.
-
... Jedoch Connect nur 6 Monate inklusive. Damals hieß es noch 3 Jahre. Habe ich aber nicht schriftlich.
Ist so eine offizielle Preisliste nichts Schriftliches?
https://www.opel-team-niedersa…8-05_01064_2202_MY23A.pdf S. 15 unten
-
... Fahrer- oder Infodisplay?
Security by information distribution