Ich bin ganz gut damit zurechtgekommen.
Nach einem Monat VW Käfer als Führerscheinneuling war ich geheilt.
Ich bin ganz gut damit zurechtgekommen.
Nach einem Monat VW Käfer als Führerscheinneuling war ich geheilt.
Dann lieber die digitale Vignette. Damit hatte ich nie Probleme
Ich glaube, in Österreich muss man die digitale Vignette offiziell mindestens 14 Tage vorher kaufen.
Passt hervorragend, wenn man wie ich meistens zu Beerdigungen nach A muss.
Update:
Gerade habe ich gefunden, dass man digitale Vignetten für Österreich jetzt über das ADAC-Mautportal als autorisiertem Online-Vertriebspartner der ASFINAG mit sofortiger Gültigkeit ohne zusätzliche Service- und Bearbeitungsgebühren kaufen kann.
.../maut-vignette/...
... "Kartenupdates für dieses Gerät nicht mehr verfügbar" ...
Bedeutet das nicht einfach, dass Du momentan schon das aktuellste Update installiert hast?
Und dass sich die zuständigen SW-Entwickler bzw. Übersetzer nicht verständlich ausdrücken können?
Da war wohl ein kleiner Vogel eingeklemmt
Die App hatte sich (ausnahmsweise) aktualisiert und zeigte 100 % Akku, Reichweite 0 km an. Im Fahrerinfodisplay im Auto wird allerdings korrekt 44 km angezeigt. ...
Dann bin ich also doch wieder der Negativrekordhalter
wie konntest du denn mit kabel angeschlossen das Auto bewegen? Ich bekomm da eine Fehlermeldung.
Ich bekam ja auch die Fehlermeldung und konnte das Auto nicht bewegen.
Die Folge war aber der oben geschilderte Zustand, bei dem kein Verriegeln des Autos mehr möglich war.
Ich habe das Auto gestern beim öffentlichen Laden in einen Zustand versetzt, bei dem es sich nicht mehr automatisch schloss und sich auch nicht über den Schlüssel oder die App verriegeln ließ. Geladen hat es dabei schön.
Ich musste mit der RFID-Karte den Ladevorgang abbrechen, damit ich die Stecker herausziehen konnte, und konnte erst dann die Zündung wieder korrekt abstellen. Als ich dann wieder alles von vorne durchgespielt habe, hat sich auch das Auto wieder autonatisch verschlossen, als ich wegging.
Es ist halt eine blöde Idee, bei laufendem Laden noch einmal 10 cm nach vorne fahren zu wollen (wegen eines ewig beladenden Fahrzeugs ohne E-Kennzeichen hatte ich meinen Astra vorher nicht richtig positionieren können). Das müssen die SW-Entwickler ja durch so einen Zustand bestrafen. Gut dass ich bemerkt habe, dass sich das Auto nicht verriegelte.
Gerade habe ich den Akku voll aufgeladen.
Die App. zeigt mir eine Reichweite von genau 0 km an. ...
Endlich bin ich nicht mehr Negativrekordhalter.
und was ist wenn du rein relektrisch fährst?
Das miss ich jetzt noch ausprobieren.
Nach der gestrigen Fahrt hatte er vor dem Aufladen noch eine Restreichweite von 2 km angezeigt.
Ich bin heute 54 km im Hybridmodus gefahren (Mittlerer Ring, überwiegend Autobahn, minimal Landstraße). Anschließend habe ich wieder auf 100% aufgeladen.
Gebracht hat es nichts, obwohl das Auto zwischen 13 und 16 kWh/100 km angezeigt hat. Nach dem Aufladen zeigt er wieder 12 km Reichweite bei 100% an:
Screenshot_20240407-205834.png
Das kann ich nicht mit obigen Verbrauchswerten in Einklang bringen.
Benzinverbrauch: