Beiträge von Hot_Elmy

    Diese Ansicht wird bei mir auch langsamer aktualisiert als weiter unten bei "Laden"

    Ansonsten bei Laden 1x swipen und es ist auf jeden Fall aktuell inkl Angabe der Uhrzeit! ...

    Und wieder schön wär's.

    Die Anzeige bei "Laden" sieht stabil so aus:


    Screenshot_20240420-110014.png


    Das ist mittlerweile der Stand von vorgestern Nacht, als der Akku leer gefahren war. Aktualisierungen ändern nichts an dieser Anzeige.

    ... Die App zeigt ja nur die Daten aus dem Auto an. ...

    Schön wär's.

    Die App zeigt den Stand vom Vortag an, als der Akku leer gefahren war.

    Bei meinen vielen Aktualisierungen behauptet sie auch, das sei erfolgreich gewesen, und zeigt weiterhin 0 km Reichweite an.


    Die 2 km Reichweitendifferenz (im Fahrerdisplay) stören mich nicht wirklich, das habe ich nur beiläufig erwähnt.

    Mich stört, dass ich wieder blind laden musste und sich die App bei den vielen Aktualisierungen nicht mit dem Fahrzeug synchronisiert.

    Heute wollte die App nicht wahrhaben, dass mein Auto mit der Ladesäule verbunden ist und lädt ("nicht angeschlossenes Fahrzeug").

    So schaut es in der App auch nach 100% Ladung aus:


    Screenshot_20240419-212115.png


    Im Auto stimmt es wenigstens:


    PXL_20240419_192204862.RAW-01.COVER.jpg


    Wenn es auch noch 28 km Reichweite waren, bevor ich das Kabel abgezogen habe.


    Ob die App irgendwann noch die richtige Ladung mitbekommen wird?

    Als Stand der Daten wird ja gestern angezeigt.

    Wenn Einbildung Bildung ist, dann bin ich sicher sehr gebildet.


    Das Nichtanrollen tritt tatsächlich nur am Fuß der Tiefgaragenauffahrt auf, wo aufgrund der engen Verhältnisse immer auch roter Bereich ist. Ich persönlich fühle mich da noch ganz auf dem ebenen Boden der Tiefgarage, während sich das Auto wohl schon "am Berg" wähnt. Das von mir beobachtete Verhalten ist also tatsächlich dem Berganfahrassistenten geschuldet, wie von den Vorrednern richtig erkannt.

    <update>Ich bin heute extra ausgestiegen, als der Wagen nicht mehr automatisch anrollte. Tatsächlich steht das linke Vorderrad noch am ebenen Garagenboden, das rechte Vorderrad steht aber schon auf der Rampe.</update>


    In der ebenen Parkbucht rollt der Wagen auch im roten Bereich automatisch an, wie ich jetzt noch einmal gezielt getestet habe.

    Da hatte mir die Erinnerung einen Streich gespielt.

    ... Hot_Elmy Auch diese Erfahrung kann ich bei meinem nicht bestätigen. Ich muss hier öfter nochmal im roten Bereich rückwärts oder vorwärts rollen. Jeder Zentimeter will hier genutzt werden.

    Ich wäre sehr glücklich, wenn das Auto am Fuß der Tiefgaragenauffahrt automatisch anrollen würde, nachdem ich mich mühsam herangearbeitet habe, denn es geht hier sehr eng zu, "jeder Zentimeter will hier genutzt werden".


    Vielleicht ist das ja eine geheime Eigenschaft von Intelli-Drive 2.0 oder einfach nur eingeschalteten Fahrerassistenzsystemen zu verdanken. Aber das ist jetzt wirklich Spekulation.

    ... Halbwissen oder Glauben hilft halt nicht :) Deine Aussage ist einfach falsch

    Was soll diese Behauptung?

    Genau so verhält sich mein Auto in der Tiefgarage.


    Aber das ist natürlich keine Notbremsfunktion.


    Ich denke mir jedesmal wieder "hoffentlich bist du nicht doch schon zu nah dran", wenn ich Gas geben muss.

    kann ich nicht bestätigen, das mit dem roten Bereich. Wenn ich da nicht auf die Bremse tippe, rollt er weiter. ...

    Da habe ich meine Erfahrungen wohl nicht korrekt beschrieben.

    Korrigiert:

    M.E. rollt der PHEV ohne Gasgeben nicht mehr automatisch an, wenn man von der Bremse geht,, sobald er im roten Bereich ist.