Beiträge von misterp

    Bist du nicht versichert?

    Wenn die deinen Astra holen scannen die vermutlich eh deinen Schlüssel oder habe ausreichend Mittel die Wegfahrsperre zu umgehen, dann ist die Alarmanlage gleich mit deaktiviert.

    Würde da nicht zuviel Hoffnung drauf setzen, dann vielleicht eher was unabhängiges von der Opel Lösung, einen Airtag rein für Ortung.

    Natürlich bin ich Vollkasko inkl. Diebstahl versichert.

    Das mit dem AirTag ist eine gute Idee :thumbup: Allerdings wäre es in meinem Fall dann eher ein Samsung SmartTag ^^

    Aber wofür willst du eine Alarmanlage haben? Ich habe die damals extra nicht gewählt, weil wenn die los geht interessiert das doch sowieso niemand. Ausser sie geht Nachts plötzlich los ohne Grund, was ja leider öfters passiert, dann bekommst viele neue Freunde in deiner Gegend

    Nunja, ich stehe in der Garage einer großen Wohnsiedlung, dort sind in der Vergangenheit schon einige Autos gestohlen worden... Weiß jetzt nicht wirklich ob der Astra nicht auch ein Objekt der Begierde ist :D

    Vermutlich muss die Anlage über die Diagbox ferncodiert, bzw. ins Steuergerät (eventuell VSM1, zu 99% sicher) codiert werden. Das macht man am besten über den FOH (wenn man die Hardware dazu nicht rumliegen hat).


    Der Einbruchssicherungsalarm im Astra hat die Nummer "LBEMSGRA DE" und kommt von Meta

    Ja muss laut Anleitung definitiv über Diagbox codiert werden. Anbei die opelspezifische Einbauanleitung. Was mir aufgefallen ist, lt. Bedienungsanleitung hat die werkseitig verbaute DWA eine Abschalttaste für den Innenraum, diese fällt bei der "Nachrüstlösung" weg.


    https://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/1649615780.pdf

    Hier gibt es eine 26-seitige Einbauanleitung anhand eines Peugeot 208:

    https://www.manualslib.de/prod…t-1649615780-1736035.html


    Da kann man schon mal grob erahnen, was da auf einen zukommt. =O Wenn ich das richtig deute, muss da irgendwas über den Händler / Werkstatt codiert werden :?:

    Ja scheint wirklich sehr aufwändig zu sein, muss relativ viel zerlegt werden. War heute beim FOH mit der Teilenummer, sie melden sich Anfang nächster Woche mit einem Angebot- falls sie es denn überhaupt machen... Ich halte euch am Laufenden

    Bei mir geht die Steuerung (Licht, usw. ) mit der Version 1.48.2 auch wieder

    Was muss ich machen damit ich zu dieser Steuerungsoption komme? Bei mir zeigt die Abfrage an, dass es bei meinem Fahrzeug nicht möglich ist :huh: Weiß jemand welche Voraussetzungen für Remote-Controll erforderlich sind? E-Remote funktioniert ja soweit bei mir

    Würde mir gerne die originale DWA nachrüsten. Den originalen Nachrüstsatz bekommt man unter der Teilenummer 1649615780 um überschaubare €400,- Der Einbau sieht aber nicht gerade einfach aus... Hat sich schon jemand mit dem Thema auseinandergesetzt?

    Habe jetzt auch mal auf 1.48.2 aktualisiert. Es läuft. Hoffentlich bleibt das so. Die 1.48.0 und 1.48.1 gingen bei mir ja garnicht. Ok Fahrten wurden aufgezeichnet. Aber alle 4 Button und Ladung sowie Klimatisierung gingen überhaupt nicht. Deshalb hatte ich auf 1.47.0 zurückgegriffen. Die Version war auch nicht 100% aber irgendwie ging es.

    Wo bekomme ich eigentlich die Remote-Funktionen mit den 4 Buttons her? Hab bei den Diensten nur E-Remote hinterlegt.