Es ist auch ein eher seltenes Auto in Polen. Ich sehe ihn nur ab und zu in Warschau. Der Astra war in den 1990er Jahren ein Kultauto. Er galt als günstiges, solides Auto. Jetzt ist es aufgrund des Preises weniger verfügbar. Die Menschen schätzen den Astra L sehr, halten ihn aber gleichzeitig für zu teuer „für einen Astra“, der nicht mit einer prestigeträchtigen Marke in Verbindung gebracht wird. Aber er hat mich vor ein paar Tagen in der Garage bei der Arbeit gefunden, mit einer Aussicht wie auf dem Foto IMG_20240806_183604.jpg
Beiträge von Jerz
-
-
Kann man nicht abschalten
Ich habe einmal gelesen, dass dies in einem versteckten Menü (Lichter über 100 km/h) eingestellt werden kann, das mit einem fahrzeugspezifischen Code aktiviert werden kann. Ich habe mich nicht im Detail damit befasst und bin mir nicht sicher, ob es einfach ist, an einen solchen Code zu kommen.
-
Der Standort kommt ja vom Telefon, der ist bei mir auch manchmal falsch.
Ich resete den in der App unterhalb von "Fahrzeugstandort" mit dem Button "meinen Standort speichern" und schwupps steht der Astra wieder bei mirMeine Frau hat das Auto für ein paar Tage genommen. Sie hat die App nicht auf ihrem Smartphone. Ich habe jede ihrer Bewegungen in der App notiert (ein bisschen Stalking 😉), aber im Ernst, ich denke, es gibt ihr und mir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.
-
Ich habe dieses Problem mit Google Maps und Android Auto: Alles funktioniert einwandfrei, außer der Sprachführung. Es muss beispielsweise heißen „Nach 300 Metern nehmen Sie die Ausfahrt rechts nach …“ und weiterfahren, aber es sagt nur „Nach 300 Metern …“ und stoppt. Wenn Sie bereits an der Ausfahrt sind, heißt es „Jetzt Ausfahrt rechts …“. Die Führung funktioniert also nur teilweise. Das passiert auch mit Waze. In anderen Fahrzeugen funktioniert mein Telefon einwandfrei. Mit anderen Navigations-Apps funktioniert die Sprachführung einwandfrei. Es muss eine gewisse Inkompatibilität mit den Android Auto-Versionen im Auto für Google Maps und Waze geben.
Hallo
Das ist ein recht häufiges Problem. Leider habe ich keine Informationen zu den Ursachen gefunden, aber im Fall von Waze hilft folgende Methode:
Geben Sie im Adressfeld Folgendes ein: 2##2 (Sie starten den Debugging-Modus)
Ich hoffe, es hat funktioniert.
Viel Glück!
-
Wie werden die schicken Filzteile denn in die Tür-Ablage "eingebaut"
Nur reinlegen oder was ausbauen und dagegen tauschen....... Nicht das ich beim Leasingwagen noch mecker kriege weil ich was abmontiere....?
Ich habe diese Informationen auf der Website des Verkäufers gefunden:„Farb- und Materialinformationen:
(...) Geruchlos und entfernbar, jederzeit ablösbar und hinterlässt keine Spuren.“Ich werde aber auch um eine Antwort bezüglich der Installation bitten.
Danke!
-
-
-
Zumindest gestern hatte ich 2x angeblich 2 zeitgleiche Fahrten von unterschiedlichen Orten zum gleichen Ziel. Könnte aber daran liegen, dass erst wenige Minuten vorher die Mail mit der bestätigten Aktivierung kam. Während der 1. dieser "Doppelfahrten".
Meine erste Reise nach dem Update war ebenfalls eine Doppelreise. Jetzt ist es so, wie es sein sollte.
-
Habe ich nicht bekommen bisher unter iOS
Aber was ist da anders als bisher, ich glaube ich bekomme diese Info bereits alle.
Ich sehe keine Änderungen. Ich denke, der Punkt ist, dass die Daten in die Cloud verschoben wurden und das war’s
-
Nachdem ich zur Arbeit gefahren war, erhielt ich die Nachricht, dass der Dienst aktiviert wurde. Ich hoffe, dass auch bei dir alles funktioniert.