Beiträge von flrn.media

    Habe über mein Handy beim Autohaus angerufen, die haben mir die Nummer von Assistance gegeben welche mir gut weiterhelfen konnten. Morgen wollte nochmal jemand aus der Werkstatt anrufen, werde da mal nachfragen wie sowas passieren kann.


    Und habe noch die Händlergarantie, weshalb da nichts auf mich zukommt kostenmäßig.

    Moin, anfangs dieser Woche ist mir auf dem Rückweg auf der Autobahn eine Orangene Meldung aufgeleuchtet mit „Motorreparatur…“, 1-2 Minuten später eine rote Meldung „Fehler Motortemperatur: Fahrzeug umgehen abstellen“ (Nicht genau, ungefähr diese Meldungen).

    Okay, Fahrzeug abgestellt, Assistance angerufen, kostenfrei vom ADAC zum nächsten Partner abgeschleppt. Zum nächsten Tag hin dann ein Leihwagen von Avis (da das Autohaus keine Leihwagen mehr hatte) bekommen und die Schüssel für meinen Astra abgegeben, so viel erstmal zum Kontext.

    Nun wurde ich gestern wegen dem Temperatursensoren angerufen, dass wohl dieser einen Knacks hätte und heute einen weiteren Anruf, dass mein Keilriemen gerissen sei.

    Meine Frage ist jetzt, wie das bei einem Fahrzeug passieren kann, welches erst seit etwa März diesen Jahres aktiv gefahren wird😅 Aktuell steht er in der Werkstatt und wird repariert, allerdings möchte ich verstehen wie sowas zustande kommen kann🫣




    Moin, hast du Spurplatten, sprich eine Verbreitung drinnen? Sieht echt Clean aus. Und welche Federn von H&R hast du genommen?

    Moin nochmal, ich habe vor in den nächsten Wochen vor federn einzubauen. Frage da ist, ob es bei den H&R Federn (25/20mm) nötig ist eine Kalibrierung von den Assistenten machen zu müssen?

    Bin da leider ein wenig unerfahren😅


    Vielen Dank. :)

    Gibt es da eins welches ihr mir für den Astra L (hybrid) empfehlen würdet? Wie vorher geschrieben wurde ich nur fündig bei eins von LowTec, da bin ich mir aber unsicher.

    Mir geht es halt darum ihn recht tief zu bekommen, um im Radkasten diese "Luft“ weg zu kriegen😅

    Natürlich soll es sich später auch gut fahren, aber lege da Wert auf die Optik. Zugleich kommen aber noch 19 Zoller drauf

    Moin,

    Ich möchte mir für meinen Hybriden demnächst auch Tieferlegungsfedern einbauen lassen, allerdings bin ich noch am überlegen ob ich H&R (25mm) oder Musketier (30mm) nehme.

    Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass sich bei der Person die Federn nochmal gesetzt haben, von daher ist meine Frage, ob es da Erfahrungswerte gibt bei den jeweiligen Federn, ob und wenn ja wie sehr die sich ungefähr setzen?


    LG😁