Ich wollte gerade schreiben, dass alles funktioniert, aber - wusch - schon hängt meiner wieder in der Vergangenheit rum... ist heute im 9:47 Uhr hängen geblieben.
Beiträge von Knuffi
-
-
Meiner zeigt gerade gerne 36 km, aber schaffen tu ich dann über 40.
-
Ihr habe beide recht!
Aber ich glaube, wir können uns darauf einigen, dass es einfacher wäre, wenn Dani1707 entweder im Post erwähnt oder in seiner Signatur geschrieben hätte, um welches Auto es geht. -
Letzteres ist ja auch beabsichtigt.
-
Im Sommer zwischen 55 und 60 km,
jetzt gerade so um die 48 km. Auto steht nachts in der Garage.Bei uns im Moment so 5 Grad morgens und 9 am Mittag.
Vorklimatisieren mit angeschlossenem Strom werde ich ab jetzt versuchen. -
Wenn er bei mir beim Einschalten meldet, dass der Elektromotor momentan nicht verfügbar ist, dann versuche ich es damit, dass ich nochmal kurz ausmache und dann ist meistens der Elektromotor da. Wenn nicht, fahre ich ein paar Meter und mach das gleiche dann nochmal.
Das passiert bei mir normalerweise nur, wenn ich nach dem Einsteigen mal länger im Auto gesessen bin, ohne loszufahren (Einstellungen ändern, etc.).
Aber einen Schraubenschlüssel mit Fehlermeldung hatte ich dabei noch nicht. -
Ich bin auch nach wie vor unzufrieden!
Trotz Tausch des Heckklappenschlosses, habe ich immer noch in vielleicht 1 von 20 Fällen das Problem, dass die Klappe zwar zugeht, aber nicht verriegelt. Nervt...1 von 20? Das fände ich akzeptabel. bei mir ist es eher 1 von 12.
-
Bei meinem wäre ich gerade froh, wenn er im Hier und Jetzt wäre... die App steht auf 30.11. 17:25 Uhr..
-
Sofern ich Musik von einem Datenträger habe (CD, BluRay) nutze ich zum Konvertieren in das mp3-Format Ashampoo Music Studio.
Die mp3's selbst bearbeite ich für Cover etc. mit mp3Tag.
Gute Wahl, für das Konvertieren nehme ich aber lieber freeac, weil das kostenlos, leicht zu bedienen und sehr umfangreich ist.
-
Bass bis kurz vor Ende rechts
Mitten kurz vor Ende nach links
Höhen bis kurz vor Ende rechts
Auf gut Deutsch: "Ich mag Musik nur, wenn sie laut ist!"
Jetzt mal ehrlich: Wenn ich alle gleich weit aufdrehe, dann habe ich doch den gleichen Effekt, wie wenn ich alle in der Mittelstellung lasse und einfach lauter drehe. Oder habe ich da was falsch verstanden?
So ein Equalizer ist doch dazu da, Frequenzbereiche verschieden zueinander zu verstärken oder abzuschwächen.