Links?
OK, teste ich. Ich habe es rechts versucht.
Links?
OK, teste ich. Ich habe es rechts versucht.
Ich hoffe, ich poste im richtigen Unterforum:
Als ich den Astra letzten Juni (Leasing Rückläufer) gekauft habe, habe ich die hands free Bedienung der Heckklappe mal kurz getestet, es hat nicht funktioniert. Ich habe es auf meine Unfähigkeit geschoben und im Menü deaktiviert.
Gestern habe ich mich dann wieder dran erinnert und hab das Ding wieder aktiviert.
Ich bin aber irgendwie nicht in der Lage, die Klappe zu öffnen oder zu schließen.
Wie geht das? Die Bedienungsanleitung habe ich gelesen:
Zum Öffnen oder Schließen der Heckklappe den Fuß im Bereich unter dem Heckstoßfänger, der in der Abbildung gezeigt ist, hin und her bewegen. Bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe wird der Bereich unter dem gezeigten Sensor erkannt. Den Fuß nicht zu lange unter dem Heckstoßfänger halten und nicht zu langsam bewegen. Der elektronische Schlüssel muss sich außerhalb des Fahrzeugs in einem Umkreis von ca. 1 m um die Heckklappe befinden.
Klappt bei mir nicht.
Wenn ich die Funktion im Menü aktivieren kann, sollte sie doch auch vorhanden sein, oder?
Wo soll der Sensor denn sein? Ich sehe nichts am Unterboden.
Könnte es sein, dass das Gewicht eine Rolle spielt? a = F/m ?
Und was machst du dann morgen Abend, wenn du wieder heim willst?
Die kommen bei mir automatisch, wenn ich eine Route in Maps eingebe und fahre. Sie werden aber immer nur kurz eingeblendet.
Bisher nicht, aber anscheinend wird seitens Android Auto daran gearbeitet.
In den neuesten Versionen kann man im Code erkennen, dass die Steuerung des Radios von Android Auto aus möglich sein soll. Aber wann das kommt ...
Du hast doch elektrisch gewählt! Da gibt es nur eine Antriebsmöglichkeit.
Wenn man Hybrid wählt, dann gibt es immerhin eine Wahlmöglichkeit für das Auto.
Wie denn? DU fährst doch.
Das interne Navi steuert anscheinend den Batterie-Anteil beim hybriden Fahren.
Mehr Kurzstrecke in letzter Zeit gefahren? Die Reichweite richtet sich hauptsächlich nach den letzten Fahrten.