Beiträge von ThinkAbout

    Hi Leute,


    waren heute unterwegs und mussten dann kurz in einer warteschlage warten. Plötzlich stand auf dem Display "Fehler bei Elektroantrieb" und ich soll das Fahrzeug ausschalten.

    Danach wars vorbei. konnte von P nicht mehr auf D, N oder R stellen und habe die gesamte Spur blockiert.

    Der Pannendienst war dann zwar vor Ort und hat die Batterie kurz abgesteckt und wieder angeschlossen. Konnte dann wieder auf D stellen und die Spur räumen.

    Anschließend kamen einige Warnmeldungen auf dem Display (irgendwas mit Scheinwerfer und das andere hab ich vergessen). Der Wagen steht jetzt beim Händler und wird nächste Woche gecheckt.


    Hatte von euch schon mal jemand das gleiche Problem?


    Danke schon mal für eure Antworten.

    möchte mal ein Statusupdate geben. Wir waren vor längerer Zeit beim Händler und dieser hat ein Ticket bei Opel geöffnet. Scheinbar ist es ein Problem mit dem bzw. einem Schloss welches getauscht werden muss/soll. Der Fußsensor der Heckklappe wurde zumindest jetzt mal deaktiviert und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Jetzt heißt es noch warten auf das Ersatzteil... Sobald es ein Update gibt gebe ich bescheid

    wir waren 26. und 27. auf Weihnachtsbesuch (2x Kinder, 2x Erwachsene). Eine Strecke 135 km, Aussentemperatur (Hin- und Rückfahrt zwischen 1-2 Grad). Autobahn Strecke macht ca. 100 km aus, der Rest ist tatsächlich fast nur Bundesstraße wo es die letzten km auf ca. 650 Höhenmeter rauf geht. Wir sind auf der Hinfahrt mit ca. 120 - 130km/h konstant auf der AB unterwegs gewesen. Der Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 19kwh/100km. Das finde ich total in Ordnung. Angekommen sind wir mit 51%. Die gesamte Fahrt waren wir im ECO Modus und mit aktivierter B Taste unterwegs. Die Rückfahrt war von der Temperatur gleich nur bin ich da mit 130-140km/h unterwegs gewesen. Der Verbrauch war 18,9kwh/100km. Man muss dazu sagen, die AB auf der Hinfahrt eine leichte Steigung hat, was natürlich bei der Rückfahrt zugute kommt. merkt man daran dass man mit höherer Geschwindigkeit fast den gleichen Verbrauch hat wie auf der Hinfahrt.


    Achja, Sitzheizung ist nicht aktiv die Lüftung aber läuft auf Stufe 2 (müsste nochmal nachschauen, war glaub i auf 23,5 Grad eingestellt)


    Unser Fazit: der Astra ist wirklich alltagstauglich. Auch auf längere Strecken. wir waren als wir ihn bekommen haben 4 Tage später in Bibione ( ~ 465 km / Strecke). Die Ruhepausen dazwischen sind ja Pflicht. Allein wegen den Kindern und der Frau.

    BTW: die E-Route Planer ist nicht wirklich aussagekräftig. Der Verbrauch ist bei weitem nicht das was prognostiziert wird

    hey leute. ich poste es mal hier. hoffe es ist das richtige unterforum.


    also ... wir haben unseren sports tourer electric ende august erhalten. eine woche später begann das problem mit der sich selbst schließenden bzw. öffnenden heckklappe. wir waren bereits beim händler der sich das problem angeschaut hat, aber leider keine lösung hatte. in ca. 2 wochen bringen wir ihn nochmal hin, dann wird der astra nochmal angeschaut. um etwas besser vorbereitet zu sein, ist das probelm auch bei jemand anderen bekannt? fakt ist, dass es unabhängig ist welcher schlüssel verwendet wird. glaube auch kaum, dass es am fußsensor liegt, denn wie gesagt, der kofferraum wird selbstständig geöffnet bzw. wenn er offen ist schließt er sich auch von selbst. das problem ist auch nicht dauerhaft sondern passiert halt einfach mal so.....

    Es gibt ein Update. Es gibt nun eine FIN Nummer 😃. Nur wird es doch noch ein paar Wochen dauern bis das Auto da ist. Liefertermin können sie mir aber nicht nennen. Nachdem unser aktuelles Auto mittlerweile nicht mehr funktioniert, bekommen wir den 5-Türer Astra Electric (auch mit Vollausstattung) als Übergangsfahrzeug. Jetzt freuen wir uns schon sehr, vor allem da wir nun auch eine Übergangslösung haben.

    Nein wir haben noch keine FIN Nummer. Unser Opel Händler dürfte auch noch keine anderen Infos sehen. Und in Produktion steht anscheinend schon bereits seit Februar. Deswegen bringt mir halt die Aussage „in kürze“ von Stellantis nicht viel. Vorallem da auch andere Hersteller heuer wieder viele Modelle rausgebracht haben. Wir liebäugeln mittlerweile mit dem Renault Scenic E-Tech Iconic, vorallem könnte ich mir dieses Auto mit Vollausstattung sofort holen. Beim Astra finde ich gar keinen passenden mit Tageszulassung in Österreich.

    Ja ich habe mir schon alle Bestellungen durchgeschaut. Unsere Bestellung ist auch schon eingetragen. Man sieht, dass die Lieferzeit bei den Elektro mittlerweile besser geworden ist. Die Lieferzeit sollte eigentlich zwischen 6-7Monaten liegen. Anscheinend wurde Opel aber Anfang des Jahres mit so vielen Bestellungen beim Kombi überrannt, weshalb bereits von mind. 11Monate Lieferzeit die Rede ist.


    Dh es könnte sein, dass das Auto erst im November kommt. Das ist im Vergleich zu anderen Herstellern mittlerweile extrem lange 😕 und solange hält unser aktuelles Auto nicht mehr durch (bereits 2 Warnleuchten aktiv und ich will in diese Auto nichts mehr investieren).