Beiträge von BobyGorilla

    Na im Astra K mit 200Ps sind wir 108.000km in 6Jahren und 9Monate gefahren mit den jeweils erstem Satz Sommer und Wintet. Da wir wussten das das Fahrzeug wegging und die Winterreifen nur noch 3,5mm hatten ließen wir sie trotzdem für die letzten 2 Monate drauf. Die Sommerrifen waren auch bei ca 3-3,5mm. Ich bin ja zu 80-85% nur Autobahn gefahren. Beim Hybrid glaube ich da auch nicht dran das es 100.000 werden.

    Ich tausche normal bei unter 4mm am Saisonende.

    Sobald ich die Gummis wechseln lassen habe kann der ein oder andere hier ja gerne die Pirelli Winter 2 Cinturato in 225/45 R17 94V für bißchen Geld haben.

    Schwammig heißt nicht schneller wie 140kmh das Auto ist darüber kaum sicher fahrbar. Man hat immerzu das Gefühl als wenn zuwenig Luft ist oder der Reifen lose. Das hatte ich hier im Frühjahr aber schon durchgekaut. Mir geht es halt darum ob für neue Reifen die schon 1Jahr alt sind 100 Euro weniger ok sind.

    Und ich fahre 16-17.000 pro Jahr also ca 100.00 in 6Jahren.


    Aber Danke ich denke auch das es die 100€ weniger wert ist.

    Hallo.

    Ich war heute mal auf Preisvergleichstour.

    Da ich ja auf den Winterrädern die Pirelli Cinturato Winter2 Bereifung bei Auslieferung auf 17 Zoll Alus drauf hatte , diese Reifen für mich persönlich viel zu schwammig sind, werde ich ja auf Conti Wintercontact TS 870 wechseln.


    Nun habe ich 3 Möglichkeiten.

    Die Pirelli sind nicht ganz 3000km gelaufen und werden dann von mir verkauft.


    1. Im Netz bestellen für ca 135€- 150€ und der FOH tauscht mir die Gummis für knapp 100€.


    2. Reifen sind vor Ort Dot wahrscheinlich von 2023 inklusive Gummiwechsel 636€


    3. Reifen werden zum Winter frisch bestellt und inklusive Gummiwechsel 745€.


    Bei mir halten bisher Winter- sowie Sommerreifen bisher immer co 6-7 Jahre.

    Jetzt beim Hybrid keine Ahnung denke bißchen weniger.


    FRAGE: Lieber 110 Euro mehr investieren oder ist das eigentlich egal wegen dem ca 1Jahr älteren bei dem Preisunterschied.

    Ich habe nun gestern auch das MyOpel App Update bekommen. Die Fahrten werden zwar weiterhin aufgezeichnet aber unter neue Fahrten steht erstmal nichts. Erst wenn ich auf neue Fahrten klicke zeigt die App sie an.

    Und zusätzlich hängt bei mir der Server mal wieder seit 3Tagen. Ich stehe noch laut App an der Ladesäule und habe 80%. Na mal sehen meist ist dieses Problem ja nach ca 1 Woche von alleine wieder weg. Als ob da der Server 1x die Woche neu startet.

    PurePanel vs PurePanel Pro ist nur in der Optik und vom Material unterschiedlich. Technisch kein Unterschied.

    Das zububuchbare Soundsystem ist für mich vom Klang gut aber sehr leise. Das ist aber persönliches Empfinden. Ich kann mich bei voller Lautstärke noch fast normal Unterhalten.

    Das ist keine Fehlermeldung. Es ist ein Hinweis das die Daten freigegeben sind. Warum dieser Hinweis immer wieder erscheint wissen wahrscheinlich nicht einmal die Praktikanten in der Softwareentwicklung.