Hallo. Gestern war der Astra nun in der Werkstatt und es wurde die Batterie in der Mittelkonsole und die Starterbatterie ausgetauscht.
Das ganze hat 1h gedauert.
Nun fahre ich wieder mit Strom.
Hallo. Gestern war der Astra nun in der Werkstatt und es wurde die Batterie in der Mittelkonsole und die Starterbatterie ausgetauscht.
Das ganze hat 1h gedauert.
Nun fahre ich wieder mit Strom.
pdidi Erstzulassung 12.23. gebaut wohl 11.23.
War nun beim FOH und es ist die Batterie in der Mittelkonsole. Diese hat unter 8 Ohm oder wie das heißt. Und dann wird der E-Modus nicht freigeschaltet. Die Batterie soll wohl hinüber sein. Neue wurde geordert und soll die Woche kommen.
Der Hersteller der Batterien wurde wohl gewechselt da es dort wohl häufiger zu solchen Problemen kommt. Ich war wohl nicht einer der ersten.
Heute dann nach Hause gefahren mit Verbrenner. Dort Auto abgestellt und nach 20min wieder eingestiegen und der E-Modus geht ersteinmal wieder.
Ist mir Schnuppe da ja nun eine neue vom Mutterkonzern genehmigt wurde.
Hallo. Nun hat es unseren Hybrid erwischt. Elektromodus nicht verfügbar trotz genug Akkuladung. Das in allen 3 Fahrmodi.
Zusätzlich Schraubenschlüssel und Meldung im Display.
Also nicht das typische technische Abschalten.
Das ganze leider auch am nächsten Morgen noch.
Ich habe Mein Fahrtenbericht freigeschaltet und nach der Aktivierungsffahrt war der E-Modus weg. Ob da ein Zusammenhang besteht? Wer weiß wer weiß.
Fahre gleich zu Opel und werde dann mehr wissen.
ToiToiToi
Auch im Elektromodus wird über das Getriebe geschaltet.
Starrider Vielleicht sind die hinteren Sitze bei Nappaleder nun nicht mehr beheizt. Kann durch diese ganzen Wegrationalisierungen ja sein.
Überhaupt nichts stimmt nicht ganz. Die HU und die Reifen sind da nicht mit inbegriffen. Ich habe auch 5Jahre bzw 75.000km. Die erste Inspektion hätte jetzt Samstag ca 350€ gekostet ohne die FlexCaredingens.
An 11KW wird er auch mit dem großen OBC nur mit 4,xx kw/h laden wegen der Schieflast. Aber trotzdem ist es daran erkennbar da der kleine so oder so mit max 3,xkw/h lädt.
So nun stand nach knapp einem Jahr die erste Inspektion nach 12752 km an. Astra L ST Hybrid Ultimate Paket. Der Servise hätte bei knapp 350€ gekostet. Dank FlexCare nichts.
Das Auto wurde Im Dezember 2023 zugelassen und wohl Anfang November 23 gebaut. Seit wir ihn abgeholt haben gab es nur ein Update von knapp 10MB gleich am ersten Tag. Ein weiteres wurde im März 24 aufgespielt für die Heckklappe. Diese blieb teilweise auf halben Weg stehen und konnte dann nur per Hand geöffnet oder geschlossen werden.
Sonnst keine Probleme bis auf die Meldung mit den Händen am Lenkrad welche dann auf dem Display einfriert. Ich lasse die Meldung dann einfach nocheinmal erscheinen und weg ist sie.
Beim Service waren keine offenen Updates oder Rückrufe offen
Softwarestand ist nach wie vor: NHW.1.20.93.7.
Ok die Navikarten heben schon mehrere Aktualisierungen erhalten. Aber da möchte ich es ja auch.
Heute würden wir wahrscheinlich den Grandland nehmen als Hybrid. Ansonsten war es kein Fehlkauf.
Schreibfehler bitte Verzeihen. Ich habe hier gerade ohne Lesebrille gekämpft.
Zu diesem Zeitpunkt können es viele Möglichkeiten geben was die Ausstattung angeht. Wir hatten z.B. im Sep22 bestellt und das Fahrzeug wurde erst im Nov23 gebaut und Dez23 ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt haben noch viele von Ende 21 oder Anfang 22 auf ihre Fahrzeuge gewartet. Drive 2.0 war erst ab Anfang 23 wieder bestellbar. Das Soundsystem war mal Serie mal ein Extra. Also nur das Datum der Erstzulassung ist da nicht aussagekräftig.