Beiträge von Robert-kiel

    Hi, ich habe heute das Update Leistungsverbesserung 25/03/2025 bekommen. Das Datum ist noch nicht erreicht, und bisher konnte ich keine Änderungen bemerken. Schade, dass es keine offiziellen Infos zu den Updates gibt – mich würde echt interessieren, was nachträglich am Auto optimiert wird. :S

    welches Fahrzeug betrifft das Update? Benziner, Hybrid oder Elektro?

    Ich habe das Problem gerade am letzten Sonntag gehabt. Den Pannendienst über Opel auch bestellt. Zwischendurch noch mal probiert…….da „sprang“ er wieder an und ich konnte wieder fahren. Pannendienst wieder ab bestellt und heute zum Opel-Händler gefahren.


    Der Händler hat den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, das für den Motor ein Software-Update vorhanden ist, das den Fehler beseitigen soll.


    Die Software wird voraussichtlich kommende Woche bei meinem aufgespielt. Dann bin ich gespannt


    Software für Motor und Akku ist am 31.01. aufgespielt worden. Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten (war aber auch vorher nur 2mal in 5 Monaten gewesen.)




    Ich habe den Eindruck, das der Wagen seitdem Update weniger Verbrauch hat.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder bilde ich mir das nur ein?

    Warum sind hier eigentlich so viele so negativ dem Astra gegenüber eingestellt? Ist hier im Forum echt extrem. Macht kaum noch spaß hier was zu lesen. Immer nur ist alles Schei...... Ich bin mit unserem Astra total zufrieden. Er sieht Klasse aus, fährt gut, bedient sich gut, ist sehr sparsam und und und!

    Kauft euch doch einfach was anderes. Viel Erfolg dabei etwas zu bekommen.

    Ich fahre meinen jetzt seit Juni 2024 (Erstzulassung Juli 2023). Inzwischen bin ich bei 21.000 Kilometer angekommen.


    Ich bin auch total zufrieden.

    Ich habe das Problem gerade am letzten Sonntag gehabt. Den Pannendienst über Opel auch bestellt. Zwischendurch noch mal probiert…….da „sprang“ er wieder an und ich konnte wieder fahren. Pannendienst wieder ab bestellt und heute zum Opel-Händler gefahren.


    Der Händler hat den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, das für den Motor ein Software-Update vorhanden ist, das den Fehler beseitigen soll.


    Die Software wird voraussichtlich kommende Woche bei meinem aufgespielt. Dann bin ich gespannt

    1984 angefangen mit einem Opel Kadett C City, 1.2

    …….. Ascona C CC 1.3

    …….. Ascona C GT, 2.0

    …….. Vectra A, 1.6

    …….. Vectra A, 2.2

    …….. Astra J, 2.0 CDTI

    …….. Astra k, 1.6 Diesel

    Aktuell Astra L Electric

    Ich fahre meinen Astra e seit Juni 2024 bis jetzt ca. 16.000 Kilometer. Im Winter ist die Reichweite natürlich geringer, aber im Alltag (täglich 100 Kilometer) immer noch völlig ausreichend……zumindest für mich.