Alles anzeigenACHTUNG!
Nimm den Original-E-Satz, auch wenn der teurer ist.
Er paßt wahrscheinlich besser und ist einfacher zu montieren, also nur stecken.
Ich habe bei meinem C5 sparen wollen und habe einen E-Satz vom AHK-Händler genommen (ca. 50€ weniger)
Obwohl "speziell für C5 HDI-200", mußte ich 3 Kabel trennen und natürlich entsprechend Anleitung wieder anschließen.
DAS war nicht wirklich ein Problem.
Ärgerlich war, das die automatische Abschaltung der hinteren Parkpiepser nicht funktioniert hat.
Hatte ich vergessen, ein Knöpfchen am Armaturenbrett zu drücken, ging beim Einlegen des R-Ganges der Radau los......
Nebelschlußleuchte am C5 wurde auch nicht abgeschaltet, was den TÜV übrigens nicht die Bohne interessiert hat.
Danke für die Tips, allerdings wird bei bei Oris explizit mit dem Abschalten Parksensoren und Nebelschlussleuchte geworben, so wie ich die Einbaupläne gelesen habe ist das echt plug and play. Einzig das lange Kabel müsste nach vorn gezogen werden, sollte für Dauer oder Lade + sein, was ich eh nicht brauche, da nur Fahrradträger oder normaler Hänger geplant sind. Das mit dem original E-Satz hab ich aber auch noch nicht abgeschrieben. Muss ja auf jeden Fall noch AHK codieren lassen, wahrscheinlich beim freundlichen, da die freien Anbieter keine Garantie geben wenn Opel mal ein Update einspielt, dass die AHK-Codierung bleibt. Werde auf jeden Fall nach Ausführung berichten.