Bei mir geht sie, auf dem Weg zur Arbeit (3,1km) bereits an der ersten Baustelle (aktuell nach 1km), anhalten, Motor aus Wie bitte soll nach 1km der Motor warm sein? Laut OBD2 hat er da gerade 45Grad, das ist doch kein Umweltschutz.
Beiträge von rower66
-
-
So heute kam ein Anruf von Opel, ich war leider nicht da. Opel Connect wurde von 3 Monaten auf , haltet euch fest 10 Jahre verlängert, wie Remote Control. Jetzt wäre der Vorgang abgeschloßen. Leider nein, da Echtzeit Navigation immer noch nicht geht.
sind ja auch 2 verschiedene Abo`s , bei mir sieht das auf connect.opel.com so aus
-
Mal weiter getestet, mit IFTTT kam ich nicht zum Ziel, Tasker hab ich nicht weiter versucht, da ich nur in englisch gefunden habe, bin jetzt bei MacroDroid erst mal geblieben, einfach, binnen Minuten stand das Makro. in dem Video wird die Installation und Nutzung detailiert erklärt, echt easy.
Zündung an - Handy koppelt per Bluetooth - neue Instanz von MyOpel wird gestartet - Fahrt aufgezeichnet
1712606811367.jpghabe zur akustischen Kontrolle vorerst noch die Ansage "Test" hinzugefügt. Das Handy wird ja nicht mehr in die Hand genommen geschweige denn Bildschirm angemacht.
Bluetooth-Gerät meinen Opel und die App MyOpel konnte ich jeweils aus der Liste einfach auswählen, dazu musste ich nicht am Auto sein
-
Man sieht schon was mehr, allein die Navigationsgerät-Abteilung - viele Daten.
-
Die 048422 Atera sollten auch passen, das ist dann die Eckige Ausführung für Klammern, die 048522 ist die stromlinienförmige mit Nut für Befestigung mit Nutschraube, Breite und Fuß ist das gleiche. Auswahl
-
Habe sonst keine Probleme mit der App. Habe mir mal unter Kurzbefehle eine Automation erstellt, dass sich die App öffnet sobald sich Bluetooth verbindet. Seitdem klappt das ganz gut.
Habe mich ein wenig eingelesen, denke Du hast IOS und kein Android, da gibt es diese App nicht und man muss eine extra App installieren, zB IFTTT, in der kostenlosen Version wohl 3 Aktionen nur anlernbar.
-
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, was es heißt, wenn in meiner Ausstattung eine Anhängerkupplung Vorrüstung vorhanden ist?
Das heißt, dass die Stecker zum Anschluss der Elektrik im Heck Deines Astra vorhanden sind, bei Montage einer AHK dann keine Kabel bis nach vorn gezogen werden müssen. Die liegen schon links hinter der Kofferraum-Verkleidung.
-
Nachdem ich jetzt letzte Woche meinen Sportstourer bekommen haben, habe ich natürlich auch gleich die MyOpel App installiert. Ich habe mich registriert und versucht einzuloggen.
Jetzt frage ich mich ob ich zu blöd bin oder ob es da irgendwelche Probleme gibt.
Wenn ich mich einlogge kommt irgendwann die Meldung das ich eingeloggt bin und ein OK-Butten. Wenn ich den dann klicke um weiter zu kommen, bekomme ich die Meldung, dass es ein technisches Problem gibt und ich es später nochmal probieren soll. Das geht jetzt schon seit Tagen so.
Mache ich da was falsch oder gibt es da wirklich ein Problem?
Hakelt immer wieder, versuch am besten über die Website connect.opel.de und in der App abwechselnd die Module freizuschalten, mal hängt das eine mal das andere, durch den Wechsel habe ich inzwischen alles frei was ich darf.
-
Meine funktioniert schon lange nicht mehr. Es blinkt die grüne Start/Stop Led kurz und geht aus. Ein Batterietest ergab Batterie platt, soll tauschen zeigte das Testgerät an. Mal sehen was der Termin in 14 Tagen beim FOH ergibt.
Brauchte diese Woche sogar Starthilfe. Auto hatte 1Woche gestanden.
Auto ist im August 2Jahre alt.
Wo hast den Batterietester angeschlossen, hoffentlich direkt an die Pole der Batterie und nicht an den Ladeanschluss im Motorraum? Das verfälscht die Meßergebnisse extrem. Meine S/S funktioniert, allerdings nur, wenn ich sie nicht händisch ausmache
Habe aber auch neue Batterie, siehe anderer thread. Kann nur empfehlen bei Verdacht Spannung, auch während Fahrt zu überprüfen, ich nehme meinen OBD2 Stecker dafür.
-
Und wer hat mich nun am 14. März verfolgt? Astra Sichtungen