Ja das lass ich dann auch bleiben.
Das ist mir dann doch etwas zu kompliziert.😰
Und er sagte auch das es elektrisch kein Problem wäre aber der Ausbau des Displays wäre mit ziemlich Aufwand verbunden .
Ja das lass ich dann auch bleiben.
Das ist mir dann doch etwas zu kompliziert.😰
Und er sagte auch das es elektrisch kein Problem wäre aber der Ausbau des Displays wäre mit ziemlich Aufwand verbunden .
Zitat von Speaker City in Facebook.
„für die Jungs die gerade im Astra L Forum diskutieren: er hatte die Basis Ausstattung an HiFi. Also vorne TMT und HT und hinten Lautsprecher. Das macht nach Adam Riese 4 Kanäle, bzw 8 Lautsprecher. Auch wenn sich Opel hinten die Hochtöner gespart hat (so genau hab ich hinten nicht nachgeschaut) sind es 6 Lautsprecher am Radio. Hochtöner vorne wie immer einfach über einen Kondensator getrennt. Einen Werk-Verstärker hatte er sich nicht. Auch keinen Woofer„
Sehr Interessant..!!
Schaut mal.
Klingt einleuchtend.
Könnte auch sein das ich es aufgrund meines Alters 57 anders empfinde wie jüngere.
Der Wahrnehmbare Hochtonbereich lässt im Alter ja nach.
Klar die Hochtöner sind Quasi nutzlos, allerdings habe ich den Eindruck das ich nach dem Umbau wesentlich mehr Höhen habe als vorher.
Technisch ist das eigentlich nicht möglich.
Hallo
Muss ich beim Ausbau der Hinteren Türtafeln etwas beachten zu den Vorderen ?
Alles anzeigenDoch, ist es.
Natürlich nicht jeder Astra einzeln, aber das System wird berechnet, gemessen (im Auto) und dann in Serie eingebaut.
Allerdings dürfte es dabei eher um "noch billiger" gehen, als besserer Klang.
Ich finde es nur schade, daß jemand sich VIEL Arbeit macht, dazu noch Geld investiert, dabei aber letztendlich Potential verschenkt und nur "im Nebel rumstochert".
imo könnte das Ergebnis noch mal deutlich besser sein.
Wenn ihr es SO zufrieden seid....
ALLES richtig gemacht.
ICH würde anders an das Projekt rangehen.
Wobei ich sagen muß, so schlecht ist die Anage mit Sub im Astra garnicht.
Kommt natürlich auf die Musik und das, was man will an.
Ich bin kein Freund von plattgebügelter Handytauglicher Mucke.
Schon garnicht Bass, wo eigentlich garkeiner gespielt wird.
Ich bevorzuge Musik mit Dynamik.
Meine Ansprüche, was Klang angeht, sind durchaus im oberen Drittel angesiedelt.
Wenn ihr damit nichts anfangen könnt:
besorgt Euch eine ÄLTERE Aufnahme (z.B. auf CD) von Ravels BOLERO.
NIX YOU TUBE o.ä.
Stereo-Anlage nutzen!!
NIX BT-Boxen, o.ä.
Jetzt stellt ihr die Lautstärke SO ein, daß ihr den Anfang gut hören könnt.
Es wird leise sein, aber hörbar.
Wenn ihr jetzt die ~10 Min. durchhaltet, ohne die Lautstärke runterzudrehen, DANN wißt ihr, was ich meine.
Genug OT.
VIEL SPASS mit dem Umbau!
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Natürlich hast Du zum Großteil recht.
Uns ist es nur wichtig das es besser klingt wie vorher.
Audiophilität ist mir jetzt nicht so wichtig im Auto, das habe ich zu Hause.
Auf jeden Fall ist der Klang durch den Austausch der vorderen Lautsprecher um einiges besser geworden.
Mal zum Verständnis - die originalen Lautsprecher sind nicht direkt am Türblech verschraubt sondern sitzen auf einer Art Hülse. Diese passt nicht zu den neuen Lautsprechern? Oder ist die fest an den originalen Lautsprechern?
2. Wenn ihr neue LS zb von Eton verbaut mit Hochtöner, kommt es da nicht zu Überlagerungen der hohen Frequenzen mit den vorn eingebauten Hochtönern? Dies würde ja dann bedeuten, daß je nachdem wie ich meinen Kopf drehe es zu Auslöschung oder Verdopplung der hohen Frequenzen führen würde.
Habt ihr da noch einen Tiefpass-Filter verbaut/vorgesehen?
Plant jemand die vorderen Hochtöner auszutauschen ?
Hallo
Die originalen Lautsprecher sehen so aus.
Die Lautsprecher selbst sind nicht nicht geschraubt, nur die Schalen sind auf der Türe verschraubt.
Hast du Bilder gemacht, wie es bei dir ausschaut ?
Hallo Richard
Oh Mist… leider nicht.😱😰
Aber die von Wolf CarHiFi bestellten Lautsprecher Schalen aus dem 3D Drucker passen perfekt.👍
Hallo Zusammen
Habe gestern Nachmittag die vorderen Lautsprecher getauscht.
Das demontieren der „Türpappe“ auf der Fahrerseite ging etwas schwerer als auf der Beifahrerseite, man muss halt sehr behutsam vorgehen.
Fazit der Tauschaktion:
Der Klang hat sich um einiges verbessert, man merkt deutlich das die Lautsprecher viel hochwertiger sind als die Originalen.
Dauer der Aktion… ca. 3 Stunden.
Habe jetzt noch einen Satz für die hinteren Türen bestellt.
Das wird das ganze System nochmal deutlich aufwerten.
Ach ja… Dämmmaterial habe ich nur für den Bereich hinter den Lautsprechern verwendet.
Wenn es jetzt noch irgendwann einen Plug and Play Verstärker zum nachrüsten gibt , wäre dass das Tüpfelchen auf dem i…!!