Logik der Heizung?

  • Mach mal alle Lüftungsdüsen auf (also manuell) an den Lüftungenauslässen checken und dann auch über das Display alle aktivieren. Ich hatte eine zeit lang das Problem das nach dem Start die Einstellungen für den Luftstrom abhanden gekommen ist. Nach ein paar Wochen ging es dann problemlos und seit dem hatte ich das Problem auch nie wieder. In der Leiste im Infotainment fehlte dann auch das Luftverteiler-Symbol. Das vielleicht mal checken.


    Ansonsten finde ich zu dem Problem keine Abhilfen.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

  • Manuell kann man ja nur die Lüftung Düse links und rechts am Armaturenbrett öffnen und schließen. Alle anderen Düsen sind ja sowieso mechanisch am Armaturenbrett immer offen. Während unseres Problems haben wir mehrfach am Display die drei Ebenen an und ausgeschaltet. Das hat aber keine Abhilfe gebracht. Der Volumenstrom lag wie eingestellt. Es war also immer möglich, einen hohen Strom einzustellen, jedoch war die austretende Luft einfach ziemlich kalt.

    Da es jetzt beim kurzen Test gestern wieder funktioniert hat, glaube ich schon fast, dass der Neustart des Autos vielleicht Abhilfe gebracht hat. Ich werde die Werkstatt darauf ansprechen bei Gelegenheit und Das Verhalten der Heizung in den nächsten Tagen weiter prüfen. Ich habe jetzt einen Temperaturmessgerät immer dabei.

    Astra SportsTourer GS electric, * Tageszulassung Apr24, Zulassung 10.Okt24, rot/schwarz, Matrix-Led, Intelli-Drive, Infotainment, Intelli-HUD

  • Ich kenne das nur bei Fahrmodus "ECO". Evtl. hat sich die Software für die Steuerung aufgehängt und nach Neustart des Systems wieder gefangen?


    Bedienungsanleitung Seite 154:

    Eco-Modus

    Dieser Modus reduziert durch Optimierung des Heizungs- und Klimaanlagenbetriebs den Kraftstoffverbrauch. Beim Schubbetrieb läuft der Motor im

    Leerlauf und liefert eine reduzierte Motorbremsleistung.

    Opel Astra Sports Tourer Ultimate | 1.2 Turbo 96kW (130 PS) | Automatik

  • Ne, "ECO"-Modus war es nicht schuld. Hatte beim Problem auch mehrfach "Normal"-Modus probiert

    Astra SportsTourer GS electric, * Tageszulassung Apr24, Zulassung 10.Okt24, rot/schwarz, Matrix-Led, Intelli-Drive, Infotainment, Intelli-HUD

  • Hatte ich auch schon bei einer Fahrt. Im Auto war es die ganze Zeit sehr frisch und es kam auch nichts aus den Düsen in den Fahrerinnenraum. Hatte dann die AUTO Funktion deaktiviert, manuell 23 Grad vorgegeben und den Luftstrom im Menü auf Innenraum gestellt und dann wurde plötzlich geheizt. Die Luft kaum auch aus den Innendüse. Bei der Rückfahrt ging dann die AUTO Funktion wieder normal. Denke auch, dass sich das ganze Zeug ab und zu aufhängt. Fällt einem nur auf, wenn man länger Fährt oder sich die Kinder hinten beschweren. Durch die Sitzheizung ist einem ja warm.

    Astra GS

    Elektromotor 115 kW (156 PS) Automatik-Elektroantrieb

    Kardio Rot (Metallic) - Dach schwarz

    Tech-Paket GS - Sicherheitsnetz für Gepäckraum

    Leichtmetallräder 18" 5 Speichen Design in Diamond Cut/Schwarz mit Rad­speichenclips in Anthrazit mit Allwetterreifen