• ... Wie schaut in der Statusleiste das Symbol für den Mobilfunkempfang aus? ...

    In der Peugeot-Betriebsanleitung war es nicht richtig zu erkennen. Im Auto schon:


    PXL_20240209_180423529~2.jpg


    Damit dürfte auch klar sein, dass bei meinem Auto die fahrzeugeigene Mobilfunkverbindung läuft.


    Im Tomtom-Navi habe ich zwar rote Staumarkierungen gesehen, das Wetter habe ich aber nicht gefunden.

    23.03.2022: Bestellung durch FOH / Unverb. LT: KW47/2022

    10.10.2023: Start Produktion / 11.10.2023: Fertig-Aufkleber

    23.10.2023: FIN von Opel / 27.10.2023: Rechnung bei FOH

    09.11.2023: Auto bei FOH eingetroffen

    06.12.2023: Papiere da, Zulassung / 12.12.2023: Übergabe 06.03.2024: myOpel-App läuft (Android v1.44.2 -> v1.48.5) / 01.08.2024: "Vehicle nicht kompatibel" zu My Trip Report / 16.12.2024: Dienst "Trip in the Cloud" funktioniert

    Einmal editiert, zuletzt von Hot_Elmy ()

  • Ich verstehe es auch nicht, deine erste Frage war ja eigentlich klar aber nö es gibt ja paar Leute hier die dann lieber 8x drumherumfragen, die Antwort letzten Endes nie kommt...vermutlich soll der Beitragscounter hochzählen😁


    Leider kenne ich den Anbieter/Provider des Astras auch nicht...

    Ok danke.


    Es wird ja auch 100 mal auf dir wichtige liste verwiesen.

    Astra Ultimate | Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Opel Felgen schwarz mit Falken|

    Multimedia Navi inkl. Hifi Sound System und Head Up Display | Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 | Anhängerkupplung und vieles mehr

  • Ich hab heute nochmal die Logs der App zusammengesammelt und dem Support mit Fehlermeldung & Co geschrieben. Mal gucken wann die Fachabteilung diesmal ein Update raushauen will. Ich nehme Wetten an. Im März? :/ :D :sleeping:

  • Das hattest du ja bereits gepostet und ist mir bekannt. Mir geht es außerdem um den Status 404 des Fahrzeugs beim API Abruf.

  • Hat eigentlich bei jemandem das neue Update der App für die Aktivierung etwas gebracht?


    Selbst nach Neueinrichtung der APP ist hier bei mir nichts zu machen.

    Mittlerweile zeichnet er mir nicht einmal mehr die Fahrten auf...

    Ist wirklich sehr frustrierend das ganze :(

    Astra GS| Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Borbet Felgen schwarz|

    Multimedia Navi, Head Up Display und Pure Panel Pro| Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 |

  • Nein, alles wie immer. Keine Aktivierung von (E)-Remote-Control und kein Status des Fahrzeugs von Benzinrestreichweite und Akku-Stand.

    Fahrten kommen weiter zu 99,5% zuverlässig rein (Android 1.44.2)

  • Bei mir ist es nach dem Update der myOpel-App (Android) auf 1.44.2 genauso wie bei mj1985 , also keine Änderung.

    Der einzige Unterschied ist, dass bei mir weniger Fahrten aufgezeichnet werden, es fehlen z.B. alle Fahrten, die in der Tiefgarage starten.

    23.03.2022: Bestellung durch FOH / Unverb. LT: KW47/2022

    10.10.2023: Start Produktion / 11.10.2023: Fertig-Aufkleber

    23.10.2023: FIN von Opel / 27.10.2023: Rechnung bei FOH

    09.11.2023: Auto bei FOH eingetroffen

    06.12.2023: Papiere da, Zulassung / 12.12.2023: Übergabe 06.03.2024: myOpel-App läuft (Android v1.44.2 -> v1.48.5) / 01.08.2024: "Vehicle nicht kompatibel" zu My Trip Report / 16.12.2024: Dienst "Trip in the Cloud" funktioniert

  • auch hier nix anderes. Auch werden bei mir weniger Fahrten (also 0 Fahrten) aufgezeichnet. Wir machen wieder einen Schritt zurück....

    Astra Ultimate | Plug-In Hybrid 180PS | Weiß mit schwarzem Dach | Alcantara AGR| Sommer: 18" 5-Speichen BiColor |Winter: Opel Felgen schwarz mit Falken|

    Multimedia Navi inkl. Hifi Sound System und Head Up Display | Onboard-Charger, 1-phasig (max. 7,4kW) | Intelli-Drive 1.0 | Anhängerkupplung und vieles mehr