Reichweite vom voll elektrisch

  • Bei alten Stellantis BEVs gab es da eine Diskrepanz, dass Heizung usw. nicht mit berechnet wurden.

    Beim Nachfolger-Infotainment IVI R1.1 wird es berechnet, beim Astra müsste ich mal nachschauen, ob es dazu Infos gibt.

  • Von den Daten her wird das mit eingerechnet, sonst wäre der Verbrauch ja nur von der Geschwindigkeit abhängig. Ich hab Trip 1 bei Kauf zurückgesetzt, jetzt zeigt er 17,3kWh/100km an. Laut Wallbox habe ich 18,6kWh/100km geladen. Passt also für alles ohne Ladeverluste.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Gute Frage. 5...10% ist wohl üblich und passt auch zu den Angaben über Verbrauch und Reichweite nach WLTP. Beim Verbrauch werden die Ladeverluste mit eingerechnet, bei der Reichweite nicht. Sonst käme man mit den angegebenen 15kWh ja keine 400km weit im Bestfall mit 51kWh Akku.

    Man hat ja nicht nur Verlust durch die Leistungselektronik sondern auch im Akku selbst.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Mir erscheint es dennoch nicht plausibel, warum ein Auto dem Nutzer in den Verbrauch eingerechnete Ladeverluste anzeigen sollte.
    Die interessieren die meisten Nutzer nicht und schon gar nicht an der Stelle. Für mich gehören die in eine Zusammenfassung eines Ladevorgangs, aber nicht in die Verbrauchsanzeige bzw. Berechnung der Restreichweite.
    Sie sind nicht relevant, wenn es darum geht, wie viel Strom das Auto aus dem Akku genommen hat, um das Auto voranzutreiben.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Ja genau deswegen werden die ja auch nicht angezeigt. Zumal die Ladeverluste stark abhängig sind von der Art des Ladens. Am ineffizientesten ist an der Steckdose mit 2,3kW. Darum ging es ja nicht wirklich, sondern ob der Verbrauch für Heizung usw mit eingerechnet und angezeigt wird. Und das wird er. Ladeverluste sind höchstens für die TCO interessant.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Von den Daten her wird das mit eingerechnet, sonst wäre der Verbrauch ja nur von der Geschwindigkeit abhängig.

    Nein, so einfach ist das natürlich nicht. Die Heizung des Akkus/Motor wird natürlich berechnet, fraglich sind eher die Komfortfunktionen (Heizung & "Sonstige" wie es beim 1.1 heißt).

  • Achso, stimmt, bissl uneindeutig. Beim Verbrauch nach WLTP, was die Hersteller angeben müssen, ist der Ladeverlust drin. Der Bordcomputer zeigt natürlich ohne an.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Weil's heute gerade mal genau 100km waren. Es ist brutto incl Heizung usw. Losgefahren mit 100% das passt genau. PXL_20250419_090831767~2.jpg

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25