Enigmaxy Einmal zum fähigen Händler fahren, Spurhalte-Assistent und Verkehrszeichenerkennung funktionieren bei mir selbst bei extremen Wettersituationen ganz gut. Erst wenn der Radar vorne komplett mit Schnee voll ist, funktioniert der Abstandshalter nicht mehr und wenn Nebel unter 20m Sichtweite ist.

Opel Astra L - der Problem - Thread: Fehler - Herausforderungen - Lösungen
-
-
Moin,
Ich habe seit 3 Wochen einen gebrauchten Opel Astra Sports Tourer Ultimate (1 Jahr alt, 4.000 km, volle Ausstattung). Seitdem häufen sich die Probleme und da ich hier schon so einiges wiedergefunden habe, gebe ich auch mal meins zum Besten.-
Kofferraum öffnen per Fußgeste: Extrem unzuverlässig. Mal klappt’s, mal erst nach 10 Sekunden wildem „Tanzen“.
-
Komforteinstieg: Nur global aktivierbar, nicht profilbezogen (klappt bei uns zumindest nicht). Wenn ich fahre und meine Frau hinten sitzt, wird ihr beim Motor-Aus der Sitz in die Beine gefahren. Ich brauche den Komforteinstieg auch nicht, meine Frau schon.
-
IntelliDrive / Lenkraderkennung: Hände werden oft nicht erkannt – weder locker noch fest. Nur starkes Zupacken hilft. Ist das Lenkrad nicht kapazitiv?
-
Assistenzsysteme aktivieren: Viel zu umständlich – 4 Schritte über das Lenkrad nötig, bis alles inkl. ID 2.0 läuft.
-
Spurwechselassistent: Nach Aktivierung Fehlermeldung + Werkstattaufforderung + Schraubenschlüssel im Display. Kann ein Regentropfen auf der Kamera schuld sein? Ich kann doch nicht vor jeder Fahrt mit nem Handtuch ums Auto laufen. Verkehrsschilder werden auch kaum erkannt, wenn es geregnet hat, dann zeigt er mit auf der Autobahn 30-er Zone an.
Ich muss sagen, bisher ist die Erfahrung mit dem Auto eher ernüchternd.
Hatte ich bei meinem Lenkrad auch, erst reichte leichtes berühren, plötzlich nur noch Lenkbewegeung, habe neues Lenkrad bekommen, jetzt wieder wie vorher. Kofferraum öffnen per Fusskick in der Mitte unter Heckverkleidung als wenn du ein Ball trittst, auf keinen Fall Schwenkbewegung wie der Kollege sagte, das war beim Insignia, funktioniert beim Astra dann unzuverlässig
-
-
auf keinen Fall Schwenkbewegung wie der Kollege sagte, das war beim Insignia, funktioniert beim Astra dann unzuverlässig
Ah ok, Versuch ich auch mal
-
Enigmaxy Einmal zum fähigen Händler fahren, Spurhalte-Assistent und Verkehrszeichenerkennung funktionieren bei mir selbst bei extremen Wettersituationen ganz gut. Erst wenn der Radar vorne komplett mit Schnee voll ist, funktioniert der Abstandshalter nicht mehr und wenn Nebel unter 20m Sichtweite ist.
Bei mir auch so, da ist der K schon deutlich früher ausgestiegen (zumindest meiner). Der Fernlichtassistent (habe nur das normale LED Licht) ist manchmal nicht aktiv aber den brauche ich eh kaum.
-
Kofferraum öffnen per Fusskick in der Mitte unter Heckverkleidung als wenn du ein Ball trittst, auf keinen Fall Schwenkbewegung wie der Kollege sagte, das war beim Insignia, funktioniert beim Astra dann unzuverlässig
Danke für die Info. Ich glaube, das Problem liegt zum Teil darin, dass man den Kofferraum nicht direkt nach der Fahrt auf bekommt. Das soll vielleicht ein Diebstahlschutz sein? Nach dem Aufschließen, nachdem der Wagen lange in der Einfahrt stand, habe ich mittlerweile eine Erfolgsquote von 90%. Direkt nach der Fahrt aussteigen, zum Kofferraum gehen, liegt sie bei 0% - da geht es einfach nicht mit Fußgeste.
-
Beabsichtigt ist das definitiv nicht.
-
Danke für die Info. Ich glaube, das Problem liegt zum Teil darin, dass man den Kofferraum nicht direkt nach der Fahrt auf bekommt. Das soll vielleicht ein Diebstahlschutz sein? Nach dem Aufschließen, nachdem der Wagen lange in der Einfahrt stand, habe ich mittlerweile eine Erfolgsquote von 90%. Direkt nach der Fahrt aussteigen, zum Kofferraum gehen, liegt sie bei 0% - da geht es einfach nicht mit Fußgeste.
Bei meinem Astra geht das sowohl wenn ich zum Auto komme, also der Astra gerade aufschließt und die Spiegel ausklappen als auch wenn ich irgendwo ankomme und an den Kofferraum muss direkt!
Die Fussbewegung ist wie bei einer TippKick Fußballerfigur, also bei mir direkt rechts neben dem Rückfahrscheinwerfer in der Stoßstange einmal mit der Fußspitze Gr43 drunter kicken. Erfolgsquote 95% mindestens
-
Und mit Anhängekupplung eher links von der Mitte? Unter dem ersten "A" von Astra, hat, glaube ich, jemand mal hier geschrieben.
Bei mir funktioniert es auch nicht wirklich gut.
Vielleicht in 10 % der Fälle...
-
Also bei mir (mit abnehmbarer Anhängerkupplung) geht der ganze Bereich zwischen den beiden inneren Parksensoren. Wie schon von anderen beschrieben klappt der Fussballtritt am besten. Zu 95% beim ersten Versuch.