Entscheidend ist die Orga-Nummer und die habe ich gecheckt, inkl. Bauzeitraum.

Inspektionskosten Opel Astra L - Preis Service Kosten Serviceplan
-
-
Jau passt. Danke dafür!
Da die Sichtprüfung des Riemens über die Oelstopfen durch auf morgen verschoben wurde......;-)......prüfe ich dann diese ominöse Orga-Nummer sicherheitshalber gleich noch mit.
Ich hatte das Thema mit dem Zahnriemen auch beim letzten Werkstattbesuch vor 3 Monaten bereits angesprochen...der Werkstattfregal meinte nur das alle okay sei. Vertrauen ist gut aber regelmäßige Kontrolle besser.
-
Hm...der Zahnriemen sieht soweit okay aus, von dem was man so halt erkennen kann aus dem Oelstopfen. Was meint Ihr? Was die Orga-Nummer betrifft frage ich mich, welche dieser nummern das sein soll.....
-
DIe ORGA-Nummer ist auf dem Aufkleber, wo auch die Reifendrücke zu finden sind. Und zwar die obere Zahl im rechten grauen Feld. Die 2 Buchstaben dahinter stehen für den Produktionsort. Höchstwahrscheinlich steht da "RL" für "Rüsselsheim".
-
Riemen sieht soweit gut aus, soweit man das beurteilen kann. Bzgl. der Orga-Nummer, happyopeluser deiner ist definitiv im Rahmen der 10 Jahre Garantie, ich sehe die Nummer auch im Werkstattportal.
RL steht für Rüsselsheim
-
Danke soweit.
-
Also, bei meinem Opel 110ps Benziner, hat der FOH bei der 20000er Inspektion jetzt im Januar 5w30 Öl rein gemacht….
-
Habe mir einen Kostenvoranschlag für die 1. Inspektion geben lassen.
Was ich nicht verstehe, wieso muß bei einen 1Jahr alten Auto, der Unterbodenschutz überprüft und ergänzt werden? Dann auch noch eine Energiekostenpauschale, sowie eine Vorbereitung u. Bestückungszeit bezahlt werden?
Den Posten Dichtung Zylinderblockstopfen konnte ich via Internet klären, das ist die Ölablassschraube.
-
Warum das bezahlt werden muss? Damit man noch ne Mark verdienen kann.
Bin immer wieder über die Rechnungen erstaunt, Korrosionsschutz wurde bei mir nach einem Jahr auch geprüft und im Heft eingetragen, war allerdings im Rahmen der normalen Inspektion sowieso erledigt.
-
Korrosionsschutz am Unterboden, sehr ich als Sinnvoll an. Wer schaut schon unter sein Auto. Reicht ja schon auf der Wiese geparkt und dort lag ein großer Stein der den Unterbodenschutz angekratzt hat. Bestückung und Vorbereitung sollte im Grundpreis der Inspektion enthalten sein. Da ist der FOH aber sehr kreativ im Rechnung schreiben oder er hat keinen Grundpreis und rechnet jedes einzeln ab, dann ist es korrekt in meinen Augen.