Reifendruck-Kontrollsystem zeigt fälschlicherweise Problem mit Druck auf allen 4 Rädern an

  • Das sowieso, hatte mit dem aktivem System mit dem damaligen GM Opel auch keine so guten Erfahrungen. Seit dem lieber einmal öfter prüfen ;)

  • Hatte vorher den Astra K mit aktiven RDKS Sensoren, dazu immer einen Satz Winterräder.
    Beim Wechsel musste jedesmal der Radsatz neu angelernt werden mit einem RDKS Tool! Es gibt ein billiges nur für GM aber ich hatte so ne Werkstattversion für 90% aller Hersteller, damit war das easy. Ich finde es aber mindestens fragwürdig sowas anzubieten.

    Generell finde ich aktive RDKS technisch besser, direkte Info während der Fahrt, da sieht man direkt wenn man mal angast was das an Druck ausmacht, oder wenn man am Urlaubsort oder Passfahrten oben andere Drücke hat als im Tal.
    Reingefallen bin ich da auch, im Kombi konnte man "Eco" einstellen (bzw war das voreingestellt) und wenn man dann einen anderen Druck fährt zB teilbeladen meckerte das RDKS auch! ich kann da schon bisschen was rausfahren, 0,5 bar würde ich merken.

    Wie geschrieben fahre ich nicht ECO Luftdruck aber immer rundum ca 0,2bar mehr als jeweils angegeben, dann fahren sich die Flanken am Reifen nicht so schnell ab :)