Reifendruck-Kontrollsystem zeigt fälschlicherweise Problem mit Druck auf allen 4 Rädern an

  • Nach nun gut 1000km mit den Sommerreifen meinte das RDKS vorhin aus dem Nichts heraus, dass etwas mit dem Druck auf allen 4 Rädern nicht stimme.
    Also zur nächsten Tankstelle und kontrolliert. Alles ok. Nochmal eingestellt, im Menü initialisiert und weiter gefahren.
    Nach ca. 25km angehalten, Auto abgestellt. Nach ca. 30 Minuten weiter gefahren und ca. 10km später dieselbe Fehlermeldung wieder.
    Nochmal gecheckt, alles i.O. und nochmal reinitialisiert.


    Hatte das schon mal jemand?

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Reifendruck nur bei kalten Reifen korrigieren/prüfen und die Fahrt zur Tankstelle reicht da schon aus.


    Ansonsten, Luftdruck an drei Tankstellen geprüft und 3 verschiedene Werte :rolleyes: , kenne ich. Hatte ich auch schon mal. Wagen abgestellt, am nächsten Tag war alles wieder gut.

  • Hallo, ich frage mich, ob es nur ein Zufall ist, aber mir ist genau das Gleiche passiert. Da ich am nächsten Tag zufällig auf Sommerreifen gewechselt hatte, ignorierte ich das Problem (ich überprüfte an der Tankstelle zweimal, ob der Druck stimmte). Ich habe auch eine Inspektion durchgeführt, vielleicht wurde der Fehler behoben, aber ich weiß es nicht. Ich hoffe, dass es sich hierbei um eine Art Systemfehler handelt.

    Astra L Hybrid GSe, weiß, schwarzes Dach, Intelli-Drive 1.0, Infotainmentsystem mit Navigationssystem, IntelliLux-Pixelbeleuchtung, 3,7 kW Onboard Charger, 18" COMMODORE

  • Reifendruck nur bei kalten Reifen korrigieren/prüfen und die Fahrt zur Tankstelle reicht da schon aus.


    Ansonsten, Luftdruck an drei Tankstellen geprüft und 3 verschiedene Werte :rolleyes: , kenne ich. Hatte ich auch schon mal. Wagen abgestellt, am nächsten Tag war alles wieder gut.

    Aha, da muss man schon eine Weile fahren um über Temperatur einen anderen Druck in den Reifen zu bekommen.

    Und selbst dann ist es vollkommen schnurz, ich empfehle 0,1 bis 0,2 bar mehr als in der Einstiegsleiste angegeben, dann den rdks Reset machen und dann sollte das lange passen. 4 Reifen gleichzeitig klingt komisch, unsere Firma entwickelt solche Systeme, um einen Druckverlust über Raddrehzahlsensorik zu detektieren braucht es min 0,5bar Druckunterschied.

    Bei 4x zu niedrigem Druck ist es umso schwieriger. Würde nochmal zu einer anderen Tankstelle fahren oder mit einem anderen Druckprüfer den korrekten Druck einfüllen und nochmal resetten.

  • Ich meinte damit eher, dass die Anzeige bei den Tankstellen absolut unzuverlässig war. Unterschiede zwischen 0,4 bar bei kalten Reifen.

    Der Astra hat ja eh keine Lokalisierung des Reifendrucks, von daher sind ja immer alle Reifen zu prüfen.

    Ich prüfe mittlerweile mit meinem eigenen Gerät.

  • Es waren zwei ganz unterschiedliche Tankstellen mit zwei ganz unterschiedlichen Systemen.
    Die Anzeigen waren bei beiden ziemlich gleich (+/-0,2 bar).
    Einmal Shell mit analoger Anzeige und manuellem Druckknopf und einmal ED mit digitalem System, Einstellen des Wunschdrucks und Bestätigung per "Ok"-Taste.
    Werde es mal beobachten und hoffe, dass es einmalig war.
    Vorher ca. 5000km mit Winterrädern gar keine Meldung.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Ich meinte damit eher, dass die Anzeige bei den Tankstellen absolut unzuverlässig war. Unterschiede zwischen 0,4 bar bei kalten Reifen.

    Der Astra hat ja eh keine Lokalisierung des Reifendrucks, von daher sind ja immer alle Reifen zu prüfen.

    Ich prüfe mittlerweile mit meinem eigenen Gerät.

    Mir ging es um die Fahrt zur Tankstelle und angeblich keinen kalten Reifen mehr😄

    Ja ich nutze selbst auch nur Kompressor mit einem guten Reifenprüfer, als es noch aktive rdks gab hatte ich ein eigenes Diagnosegerät das den Druck aus diesen Sensoren ausliest (und die Temperatur), beide Geräte habe ich mit einem sehr guten Prüfer verglichen.

    Wir sind ja nicht in der Formel1 wo es auf 0,05bar ankommt. 0,4bar Unterschied sind natürlich krass aber wenn ich auf Tankstelle angewiesen wäre würde ich mir einen kleinen Prüfer kaufen und immer kontrollieren.

    Aber selbst dass ist nicht relevant für das passive RDKS, wenn man da rundum 1,8bar reinbläst und RDKS resettet ist das für das System der richtige Druck und daraus werden die Abweichungen aus den Raddrehzahlsensoren berechnet, Geschwindigkeit und sogar Beschleunigungen am Rad also Schwingungen.


    Nach Reset muss sich das System auch erst wieder anlernen da die alten Werte resettet werden, das gelingt am besten wenn man danach relativ gleichmäßig fährt.


    Aber wenn man beim Radwechsel von zB Winter auf Sommer 4x Fehler bekommt klingt das für mich als ob entweder der Reset nicht geklappt hat oder noch nicht angelernt wurde, bei 1000km aber eher unwahrscheinlich.

  • Der Astra hat ja eh keine Lokalisierung des Reifendrucks, von daher sind ja immer alle Reifen zu prüfen.

    Das hatte ich irgendwie überlesen.
    Meinst Du damit, dass der Astra nicht sagen kann, ob an einem einzelnen bzw. an welchem Rad etwas mit dem Druck nicht stimmt, sondern nur am gesamten "System"?


    Beim ersten Check waren die Drücke ziemlich genau die, die als höchste Werte für vorne bzw. hinten im Türrahmen stehen: 2,6 bar vorne und 3,1 bar hinten.
    Beim zweiten Check war (wenn ich mich richtig erinnere) auf einem Rad nur noch 2,5bar vorne und auf einem Rad hinten 3,2 bar.
    Aber ich denke, das kann Messabweichung sein und auch nicht wirklich relevant.


    Ich habe dann alles nochmal auf 2,6 bzw. 3,1 eingestellt.
    Gefahren bin ich seitdem nicht mehr (nur noch von Tankstelle 3km nach Hause), aber heute Abend werde ich wieder ca. 80km Autobahn fahren und dann berichte ich.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Ok, das war mir nicht bewusst und kenne ich so auch von keinem bisherigen Autos, das ich hatte und das RDKS hatte. Bis auf 1 hatten die alle passives RDKS, konnten aber dennoch sagen, welches Rad nicht i.O. war.
    Das relativiert auch, dass er gleich auf alle 4 Räder hinweist.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025