weil man dadurch ja quasi der leasing einen weiteren radsatz schenkt.

Reifen bei Leasingfahrzeug
-
-
Der Radsatz hat ja einen Wert. Entweder ich nehme den mit oder lasse ihn da und bekomme dafür Betrag X gut geschrieben.
Bei einem neuen Satz würde mich das nerven. Aber bei nem gebrauchten Satz für nichtmal 200 Euro is es morgen auch egal.
Selbst wenn due Reifen vorher nochmal neu müssten dann nehm ich halt linglong Reifen und gut is
-
Ach es gibt ne Gutschrift dafür?
Hm naja gut.
Ob sich es rechnet (zb man hätte n neuen Satz gekauft.. Da sind 800-900€ ja schnell zusammen) .. steht aber dann wohl auf nem anderen Blatt.
Wenn es für dich mit nem gebrauchten Satz passt, dann ist ja alles im lot.
-
Ich zahle fast nix für den Gebrauchten Satz und kann sie mir aussuchen das passt schon
-
Entschuldigen Sie die Frage, aber ich bin nicht in Deutschland und es ist für mich interessant. Wie lange ist die Leasingdauer in Ihrem Fall, sodass Sie schon jetzt an eine Rückkehr denken?
-
In Deutschland ist die Laufzeit bei Vertragsbeginn festgelegt. In meinem Fall 30 Monate ab Lieferung des Fahrzeuges.
Ich weiß nicht wie das in anderen Ländern ist.
-
In diesem Fall hast du also drei Sommer während der Vertragslaufzeit. Ich glaube, die Reifen halten nicht so lange.
Bei mir sind es fünf Jahre mit Kaufoption.
Ich kenne deine Vertragsbedingungen nicht, aber Reifen sollten ein normales Verschleißteil sein, und ich finde, der Autobesitzer sollte damit machen können, was er will, zumindest wenn er dafür bezahlt. Hier schaut sich niemand die Reifen bei der Rückgabe an. Als Besitzer habe ich fast alle Rechte und Pflichten eines Halters. Deshalb frage ich.
-
Im Deutschen ist da vieles anders.
Und mir ist klar das ein Reifen ein Verschleißteile ist darum geht es auch garnicht sondern es ging darum das das Fahrzeug auf Saisonaler Bereifung zu stehen hat. Also Winter auf Winter oder All Season Reifen und Sommer auf Sommer oder All Season Reifen
-
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es Leasingverträge, bei denen ich ein Auto im Sommer auf Sommerreifen bekomme und welches, wenn ich das Auto im WInter zurückgebe, dieses auf WR-Reifen stehen MUSS (obwohl WR-Reifen KEINE Pflicht sind), auch wenn die SR noch OK sind, sonst gibt es "Punktabzug".
Falls das WIRKLICH zutrifft.....
WER unterschreibt SO EINEN DUMMFUG
-
Naja, i.d.R. sind es ja immer volle Jahre, die ein Leasingvertrag läuft.
Wobei die Frage ist, was man so in der Übergangszeit macht, also im März/April bzw. Oktober/November.
Und außerdem kann der Wagen ja beim Händler wieder ein paar Monate stehen und dann würden die anderen Reifen wieder passen.
Ich würde die Leasing fragen, ob sie mir nicht den "anderen" Rädersatz zu einem vernünftigen Preis abkaufen würden. Dann muss auch nicht mehr unbedingt umgesteckt werden.