Preis Ölwechsel

  • Meiner war heute beim Ölwechsel, und ich konnte meinen Ohren nicht trauen als sie den Preis genannt hat. Vertragswerkstatt Opel Österreich.

    140 Euro pro Stunde ist schon echt eine Frechheit, aber das wo ich echt geschockt war für einen Liter Öl, 24 Euro. Exakt das selbe hab ich online pro Liter für 10 Euro bestellt. Ölwechsel werd ich also in Zukunft in einer Freien Werkstatt machen lassen, und alle Materialien selber mitbringen. Außer Service und Reifen wird Nix mehr in der Vertragswerkstatt gemacht.

  • Ich weiß nicht ob der Wechsel in einer freien Werkstatt eine gute Idee ist. Gerade wo du den Wagen mit Riemen im Öl hast. Nicht das am Ende wieder so ein Programm wie bei den bis 6/22 veröffentlicht wird und man die Garantie auf den Riemen aber nur bekommt, wenn man immer fleißig nach Herstellervorgaben gewartet hat.


    Der Ölwechsel ist sowieso im Service inkludiert, von daher frage ich mich gerade, was das bringt, oder machst du auch noch zwischendurch einen Ölwechsel?

  • Ja ich mach es jetzt eh nichtmehr. Die haben den Wechsel nicht ins Service Heft eingetragen, plus die haben im Motorraum diesen Zettel vom letzten Wechsel drinnen gelassen und nicht getauscht.

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

    Einmal editiert, zuletzt von mj1985 () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Ins Service-Heft kommen vorne auch nur die Inspektionen, die Zwischen-Ölwechsel sind ggf. weiter hinten - keine Ahnung ob den Hersteller überhaupt interessieren (im Kulanzfall)

  • Ja Ich weis aber im Service Heft steht bei den Weiteren Ölwechsel hinten auch nichts. Die haben nichts eingetragen oder irgendwas. Digitales hat der L keines oder?

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

    Einmal editiert, zuletzt von mj1985 () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • ich kann nur aus meiner erfahrung sagen , hatte 2 motorschäden mit einen astra mal . der erste war einen zahnriemen bruch bei 30.000 kilometer etwa , und da wurde der schaden komplett gezahlt von opel weil der zahnriemen eigentlich erst nach damals 100.000 km gewechselt werden sollte . nun mit dem selben auto was dann ca 80.000 km drauf hatte war der 2te motorschaden mit einer gebrochenen spannrolle . und war eigentlich in der garantie zeit . nur opel sagte wir bezahlen nur einmal den schaden nicht 2 mal . nun ich war immer in der vetragswerkstatt bei kundendienst. nun ich werde nach der garantie zeit wieder zu einen freien werkstatt gehn , weil du eh beim schadenfall selber zahlen musst .

  • Ich habe die Summe nicht genau im Kopf gerade, aber ich meine ich habe für meinen Anfang März bei Opel etwa 350€ für den Service inkl. Ölwechsel gezahlt. Ich meine etwa 90€ davon waren für das Öl. Ganz 100% sicher bin ich mir nicht, aber etwa so um den Dreh. Bei mir wurde dabei ein defekter Riemen festgestellt und den hat Opel übernommen, da der Service geführt war. Musste nur die Spann- und Umlenkrollen mit etwa 250€ aus eigener Tasche bezahlen.

    Der Händler hat mir allerdings auch das falsche Öl ins Serviceheft und auf dem Zettel im Motorraum eingetragen (richtiges Öl wurde aber auf Nachfrage eingefüllt und ist auch so auf der Rechnung vermerkt) Und auf dem Ölzettel im Motorraum steht auch nächster Wechsel 03/2025.... der Kollege hatte wohl nicht so einen guten Tag...

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • opelfan1 Du fährst 40.000 km im Jahr? Welchen Motor? Wie viel hat dein Astra L nun runter?

    mein astra l hat jetzt ca 13000 km drauf , ja gab zeiten im durchschnitt 30.000 und 40.000 im jahr was ich gefahren bin , ist aber vieles auch beruflich und auch privat gewessen , gerade an dem auto was ich geschrieben hatte mit den beiden motorschaden.das auto war damals ein benziner 1.6 oder 1.7 benziner mit 100 ps .

  • Ich habe für den letzten Ölwechsel 67€ für das Öl, 20€ für Ölfilterpatrone und Dichtung bezahlt. Dazu dann noch die Arbeitsleistung, wären vielleicht 35€ gewesen.

    War im Rahmen der dritten Inspektion, die hat insgesamt knappe 100€ weniger als der Ölwechsel von Luca_Weixler gekostet :D