Preis Ölwechsel

  • Ich habe für den letzten Ölwechsel 67€ für das Öl, 20€ für Ölfilterpatrone und Dichtung bezahlt. Dazu dann noch die Arbeitsleistung, wären vielleicht 35€ gewesen.

    War im Rahmen der dritten Inspektion, die hat insgesamt knappe 100€ weniger als der Ölwechsel von Luca_Weixler gekostet :D

    Bist du aus DE? Für den Astra K haben wir in AT im Service vor 2 Jahren 700 ca bezahlt. Typisch halt Ölwechsel, Innenraum und Motor Filter und sonst halt nix besonderes außer Inspektion. Bin gespannt wie viel der Service beim Astra L kosten wird nächstes Jahr.

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

  • Meiner war heute beim Ölwechsel, und ich konnte meinen Ohren nicht trauen als sie den Preis genannt hat. Vertragswerkstatt Opel Österreich.

    140 Euro pro Stunde ist schon echt eine Frechheit, aber das wo ich echt geschockt war für einen Liter Öl, 24 Euro. Exakt das selbe hab ich online pro Liter für 10 Euro bestellt. Ölwechsel werd ich also in Zukunft in einer Freien Werkstatt machen lassen, und alle Materialien selber mitbringen. Außer Service und Reifen wird Nix mehr in der Vertragswerkstatt ge

    Moin ! 1 AW mit 140€ ist aber krass. Mein FHO verlangt sich 80€ .Da meiner auch noch in der Garantie ist lasse ich ihn natürlich dort machen.Da ich ein Fan von frühem Oelwechsel bin ( alle halbe Jahr egal wieviel km ) mache ich das natürlich selber aber nur mit orginal Opel Teile und kein Chinamist aus Ebay oder dergleichen.Das Orginal Oel bestelle ich auch im Netz , ist natürlich billiger.............................

  • aber nur mit orginal Opel Teile und kein Chinamist aus Ebay oder dergleichen.

    Ich bin ja wirklich kein Autoschrauber, meine Fähigkeiten beschränken sich auf Ölstandcheck, Reifendruck, Wischwasser, 12V-Batterie ggf. aufladen usw. - das Nötigste halt, was man als Autofahrer können sollte.
    Da mein Astra ein Firmenwagen ist, mache ich auch nicht mehr selbst dran als das.


    Aber ich ein guter Bekannter von mir arbeitet bei einem (Auftrags-)Automobilhersteller, der auch Teilelieferant ist. Er schraubt und arbeitet viel auch an aktuellen Seat-Modellen.
    Er kauft mittlerweile z.B. Kabelbäume lieber bei Aliexpress und sagt, die seien mittlerweile mindestens genauso gut und sogar z.T. besser als die Originale, die man beim Hersteller bestellen kann.
    Und noch dazu günstiger.
    Teile aus China sind nicht grundsätzlich schlecht. Billig ist nicht grundsätzlich schlecht.
    Teuer und Original ist nicht grundsätzlich gut.


    Bzgl. Werkstattpreise ist meine Empfehlung immer die: entweder, mir ist es am Ende egal, wie viel es kostet, dann mache ich einfach einen Termin und fertig und darf mich aber über die Rechnung nicht beschweren.

    Oder ich bin "preis-sensibel" unterwegs - dann muss ich aber einen Kostenvoranschlag einholen und ggf. ein zweites Angebot, vielleicht von einem kleineren Händler im ländlichen Raum.

    Meine Erfahrung ist sogar, dass die oft gründlicher arbeiten und man als Kunde nicht nur einer von Tausenden ist.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025