Moin, wie beim Vorgänger Astra K gibt es auch beim Astra L keine Öl-temp Anzeige. Beim K konnte man es aber freischalten per OBD gibt’s da für den Astra L auch eine Möglichkeit? Es hat mich beim K unglaublich genervt und beim L jetzt auch, ich seh einfach kein Grund wieso die das nicht freischalten. Es stört niemanden, und die die es wollen haben es.

Möglichkeit Öl-Temperatur Anzeige?
-
-
Beim K konnte man es aber freischalten per OBD ....
Wo wurde die dann angezeigt?
Universallösung:
Zusatzinstrument.
Geber in der Ölablaßschraube.
Müßte ich noch irgendwo von einem 2002 in der Grabbelkiste haben........
-
Wo wurde die dann angezeigt?
Universallösung:
Zusatzinstrument.
Geber in der Ölablaßschraube.
Müßte ich noch irgendwo von einem 2002 in der Grabbelkiste haben........
Man konnte beim Astra K per OBD im Boardcomputer am Tacho viele Daten freischalten sicher um die 100, unteranderem öl-Temperatur, Getriebe-öl Temperatur etc etc
-
Man konnte beim Astra K per OBD im Boardcomputer am Tacho viele Daten freischalten sicher um die 100, unteranderem öl-Temperatur, Getriebe-öl Temperatur etc etc
-
Wozu genau braucht man diese Anzeige wirklich?
-
Wozu genau braucht man diese Anzeige wirklich?
Ja man braucht sie denke ich nicht so wirklich, aber ich weis wann genau der Motor Betriebstemperatur hätte, und einfach so weil es mich interessieren würde. Beim Golf 8 gibt es die ja und es nervt mich das der Astra die immernoch nicht hat. Ja 90% von den Käufern braucht die nicht aber ich seh keinen Grund dagegen das die, die Funktion nicht einfach einbauen hätten können. Es ist wäre nicht viel arbeit.
-
Öltemperatur ist eigentlich ein MUSS für einen Verbrenner.
Die eingebauten Wassertemperaturanzeigen sind eher Murks.
Wenn das Wasser am Fühler 84° hat, ist die Maschine in der Regel noch nicht warm.
Die hat ev. nur 50°.
Gibst Du jetzt "Stoff" ist das Verschleißfördernd.
Zeigt das Ölthermometer 90° oder mehr, kannst Du drauftreten
-
Öltemperatur ist eigentlich ein MUSS für einen Verbrenner.
Die eingebauten Wassertemperaturanzeigen sind eher Murks.
Wenn das Wasser am Fühler 84° hat, ist die Maschine in der Regel noch nicht warm.
Die hat ev. nur 50°.
Gibst Du jetzt "Stoff" ist das Verschleißfördernd.
Zeigt das Ölthermometer 90° oder mehr, kannst Du drauftreten
Ja ok wusste ich auch nicht Gut zu wissen, aber sowieso das Wasser wird schneller wärmer wie das Öl das weiß ich, und deshalb fahr ich auch immer bis maximal 3000 Umdrehungen für die ersten 30-50 minuten. Früher bin ich nie über 2500 gegangen aber das Automatik Getriebe schaltet einfach so da kann ich nix machen selbst bei wenig Gas zieht es die Drehzahl hoch.
-
Ich habe über mein Smart-Home Home Assistant und der Stellantis Schnittstelle eine rudimentäre Öltemperaturanzeige im Infotainmentdisplay, bei Bedarf. Aktualisiert sich aber nur jede Minute.
(Luft- und Wasser habe ich ebenso)
Dafür ist aber ein Connect-Paket nötig.
-
Ich habe über mein Smart-Home Home Assistant und der Stellantis Schnittstelle eine rudimentäre Öltemperaturanzeige im Infotainmentdisplay, bei Bedarf. Aktualisiert sich aber nur jede Minute.
(Luft- und Wasser habe ich ebenso)
Dafür ist aber ein Connect-Paket nötig.
Wie funktioniert das? Hätte echt Interesse. Hättest du ein Bild wie die aussieht?