Keyless Go - ständig Probleme

  • Hallo Zusammen,


    nachdem jetzt einige Zeit wieder Ruhe war, ist jetzt doch wieder ein Problem da.

    Vor wochen hat einfach mal so unser Astra beschlossen, die Keyless Go Funktion einfach abzuschalten. Wir haben dann mehrmals probiert, ab und zu klappte es wieder danach war komplette Funkstille.

    Auch der Sensor am Türgriff wollte nicht mehr. Wir haben dann unseren Händler kontaktiert, welcher das Auto dann angeschaut hat.


    Es wurde der Sensor den Schlüssel getauscht. Am Samstag haben wir unseren Kombi wieder zurück und waren am Sonntag drauf unterwegs. Dabei haben wir gesehen, dass die Zeit komplett falsch war (Sonntag war ja zeitumstellung) und

    wir haben im Menü geschaut, ob eine automatische Umstellung aktiv ist. Die Option "Netzwerkzeit" war aktiv und wir haben auf GPS gewechselt. Als dank hat er dann statt der richtigen Zeit zwei Stunden zu weit hinten angezeigt.

    Ok - haben wir mal so belassen. Aber ... seit dem funktioniert wieder das Keyless Go nicht. Auch der Sensor am Türgriff reagiert 0.


    Hatte da jemand schon das gleiche Problem. Mittlererweile is es ärgerlich. Kann das sein dass evenutell die Starterbatterie kaputt ist und das problem aufgrund zuwenig ladung verursacht?


    Danke schon mal für eure antworten.

  • ja wir fahren extrem viel kurzstrecke. ob die 12v geprüft wurde kann ich nicht sagen, der wagen war 2 wochen beim händler.


    wir haben den wagen am samstag geholt, sind dann am sonntag ca. 34km gefahren und seit sonntag abend ist das problem wieder da.

    ist kurzstrecke ein problem?

  • Nicht nur für die Batterie, sondern auch für den Motor und den Zahnriemen. (und auch allgemein für die modernen Öl- und Benzinverbrennenden Motoren aller Hersteller)

    Ich würde das Problem einfach nochmal reklamieren, falls du keine Möglichkeit hast die 12V selbst du messen.


    Der Druck auf die Taste auf der Fernbedienung funktioniert aber, oder? Funktionieren Sitz-/Lenkradheizung ggf. 12V Anschluss im Innenraum?

  • 40% SOC der 12V sind die magische Grenze für Keyless, drunter geht es nicht. Beim Electric sollten die 12V Batterien eigentlich mit geladen werden.


    Wenn du magst, schick mir gerne deine VIN vom Fahrzeug, dann gucke ich, ob es für die Charge vielleicht ein bekanntes Problem ist.

  • @fritzkatz das is mir als einziges noch eingefallen ... eventuell dass diese das Problem verursacht. wir hatten ihn mal zwischendurch geladen, da hat dann tatsächlich das keyless go für 1 tag funktioniert genau gleich wie der taster am türgriff.

    wenn ich so nachdenke haben die probleme eigentlich mit dem winter begonnen

  • Wie oft ladet ihr den Wagen denn? Kann sein das die 12V trotzdem Ursache ist.

    Kampagnen sind jedenfalls nicht mehr offen und ich konnte auch nichts spezifisches finden. Ich gehe mal davon aus, das der Händler die Schritte die der Hersteller bei dem Problem vorgibt alle abgearbeitet hat. Die Prüfung der 12V steht an zweiter Stelle ;)