Keyless Go - ständig Probleme

  • wir waren beim FOH und der astra wird wieder überprüft. es ist ja nicht nur das keyless dass nicht funktioniert. der fußsensor und der sensor beim griff funktioniert dann auch nicht mehr. seit einiger zeit funktioniert aber wieder alles..... gsd hat der FOH das gesehen.. ich halte euch auf dem laufenden

  • Hatte von Euch schon mal jemand das Phänomen, dass Ihr beim Tanken am Wagen steht, dabei von Hand einige Zeit lang nachtankt und der Wagen auf und zu, auf und zu geht?
    Ich stand neulich an der Tankstelle und habe mich schon umgeschaut, ob mich irgendwann mal jemand dumm anguckt.
    Der Wagen ging mind. vier oder fünfmal auf, wieder zu, auf, wieder zu...

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Das ist bei Keyless relativ normal,, hat unser auch, da hinten an der Ecke. Ich kenn das auch von aktuellen VWs die wir als Mietwagen auf Arbeit immer haben.

    An der Wallbox macht er ja dann auch immer Fasching wenn man zu lange am Ladeport mit dem Schlüssel steht, da wird dann immer der Stecker ver- und entriegelt.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Ich finde das extrem nervig, ehrlich gesagt. Ich stehe am Auto und bewege mich im Grunde genommen gar nicht.
    Es gibt schon gar keinen Grund, abzuschließen, solange ich daneben stehe.

    Noch krasser ist es, wenn man z.B. mit dem Schlüssel in der Tasche am Auto vorbei geht, um etwas aus der Garage zu holen und es dann wieder zurück bringt.
    Zweimal völlig unnötig Auto auf und wieder zu und das "Zu" auch noch mit lautem Biep.


    Ich hatte es aber auch schon ein paar Mal, dass der Wagen nicht zugeschlossen hat, obwohl die Türen etc. zu waren und ich mich samt Schlüssel entfernt habe.
    Daher habe ich den Schlüssel jetzt mal in die äußere Tasche gesteckt und beobachte es.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

    Einmal editiert, zuletzt von Docker ()

  • Man kann es nie allen recht machen :rolleyes:


    Mein Wagen hat sich letztens an der SB Box bestimmt 20 mal auf und abgeschlossen, solange ich nicht gerade am Spiegel geputzt hab, war mir das egal.

  • Das konnte ich bisher nicht feststellen.

    Aber ich hab keinen ST.

    Da hat wohl jemand die Abstände fürs Kessy etwas grenzwertig programmiert.

    Wenn er dann erkennt "Schlüssel weg" verriegelt er eben.

    Wenn er dann "Schlüssel in Reichweite" erkennt öffnet er wieder.

    Aber das sollte sicher nicht beim schlichten Tanken passieren.


    Der ST ist ja länger als der 5türer, also würd ich vermuten, dass es da auch andere Kessy Parameter gibt (also längere Abstände).

    Nicht dass bei dir da falsche Parameter geladen wurden^^


    Aber generell hatte ich es schonmal, dass ich auch mehrmals drumrum lief und er auch immer wieder auf-zu-auf-zu.. bis das Kessy dann garnix mehr tat.

    Ist aber bisher nur 1x passiert.


    In der SBwash lass ich den Schlüssel im Auto... das würd mich sonst nur aufregen...

    Aber das können andere auch - beim Durangowaschen und Schlüssel in Tasche .. sobald man gegen Türgriff kommt - oder Wasser drüber läuft - .. plopp.. Licht an (LeavingHome Zeugs)..

    2024 Astra-L GS 1.2 MHEV - Tech-Paket, Alcantara, Infotainment-Paket

    2014 Dodge Durango 5,7 Citadel AWD LPG

    2005 Opel Astra-H 2.0T LPG

    2009 Opel Astra-H 1.6 "Berlinschrubber"

  • Ich hab das wie gesagt am 5 Türer auch insbesondere hinten rechts.

    Laut Anleitung haben sie eine Hysterese drin, der Verlassen Bereich ist größer als der Näherkommen Bereich. Aber naja ist halt Funk, das kann man nicht exakt berechnen. Gestern war auch zum ersten Mal, dass er nicht verriegelt hat beim Weggehen. Wer weiß. Meistens klappt es ja.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Na ich gehe stark davon aus dass der L das auch über UWB macht .. also hat der sicher auch mehrere Antennen, worüber er die Posi des Schlüssels dann schon recht genau bestimmen kann.

    Aber am Ende ist es halt Elektronik, die auch mal n Eigenleben haben kann.

    Vllt auch schon hinsichtlich der Batteriespannung vom Schlüssel selbst.

    2024 Astra-L GS 1.2 MHEV - Tech-Paket, Alcantara, Infotainment-Paket

    2014 Dodge Durango 5,7 Citadel AWD LPG

    2005 Opel Astra-H 2.0T LPG

    2009 Opel Astra-H 1.6 "Berlinschrubber"

  • Man kann es nie allen recht machen :rolleyes:

    Mir würde es schon reichen, wenn man es mir Recht machen würde. ;)
    Klar kann man das nie. Klar geht davon die Welt nicht unter.
    Aber es kann schon mal sein, dass es jemanden stören wird, wenn es mehrmals laut "Biep-biep" macht, je nachdem, wo das ist.
    Ich hatte es neulich auch an einem Hotel, wo man direkt mit dem Auto vor dem Zimmer geparkt hat. Ich musste am Auto vorbei, um zu meinem Zimmer zu kommen.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass das den einen oder anderen Hotelnachbarn nicht besonders gefreut hat.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Wie immer noch versucht wird das schönzureden...

    Nein, das ist nicht normal, nur beim Astra L! Und durch das nicht abstellbare Gepiepe noch ärgerlicher!

    Gimmick im Jahr 2025 für sowas: Beim Tankvorgang die Fahrertür nur halb ins Schloss fallen lassen... ?( :cursing:


    AN der SB-Waschbox weiß ich's auch nicht. :cursing: :cursing: :cursing:

    Astra ST Ultimate 1.5 Diesel AT Kardio Rot