Beim Laden der HV-Batterie werden die 12V-Batterien nicht mit geladen.
Aber beim Fahren sollten die 12V-Batterien geladen werden.
Hast Du wirklich kein Batterieladegerät oder kannst Dir eins leihen?
Beim Laden der HV-Batterie werden die 12V-Batterien nicht mit geladen.
Aber beim Fahren sollten die 12V-Batterien geladen werden.
Hast Du wirklich kein Batterieladegerät oder kannst Dir eins leihen?
Bei mir hat kürzlich auch das Keyless Go angefangen herumzuspinnen. Batterie im Schlüssel getauscht, und es funktioniert wieder 1A
Das hatte ich auch. Urplötzlich hat Keyless den Dienst verweigert (hatten beide Schlüssel dabei) Knopf am Türgriff reagierte auch nicht und über Schlüssel tat sich auch nicht. Auto über das Türschloß geöffnet und dann ging es wieder. Auch starten war kein Problem. 10min später das gleiche Spiel. Dann 12V für 15min abgeklemmt und das System arbeitete wieder einen Tag als wäre nichts gewesen, dann das gleiche Spiel... Beiden Schlüsseln neue Batterien verpasst und seit dem läuft alles wieder.
Das kenne ich so von anderen BEV und PHEV nicht, da sind es 2 unterschiedliche Vorgänge.
Der FOH hat es mir bei dem ursprünglichen Problem mit den 12V-Batterien auch anders gesagt.
Dann sollte der FOH mal in die dazugehörigen Informationen schauen ...
Gut, dass man diese Dinge wenigstens hier erfährt. Ich habe eben auch mal im Handbuch geschaut und zumindest spontan keine Info dazu gefunden.
Beim Laden werden die 12V geladen
Ja, offensichtlich auch beim BEV, ich hab vorhin getestet. Ladung von 78 auf 80% der HV Batterie mit 3phasig 10A lädt auch die 12V Batterien. Aber offenbar nicht mit so viel wie mit Zündung an. Die Ladespannung lag bei 13,5V (Mittelkonsole) und 13,8V (Motorraum). Nach abziehen des Ladekabels dann wieder runter auf 12.8/12.5V.
12.8/12.5V sind ja erstmal OK, dann wäre interessant wie schnell sich diese Spannung reduziert wenn der Astra nur rumsteht.
Die wissen schon dass es grenzwertig ist, sonst würden die nicht nach wenigen Minuten alles abschalten.
Ich habe beim PHEV festgestellt, dass die 12V im Stand auch aus der HV gespeist wird. Wenn die alle ist, kann ich sehen wie die 12V abnimmt.
Beim BEV gab es ja auch einige Qualitätskampagne. Ich würde das Problem mit Keyless generell beim Händler ansprechen, damit diese ggf. nochmal eine Qualitätsmeldung beim Hersteller macht.