Kühlmitteltemperatur zu hoch?

  • Ich sehe echt keinen einzigen Grund, wieso man diese scheiß Software nicht richtig programmieren kann, es ist so unverständlich. Letztens, ich starte den Motor, im Display steht, dass die linke Tür offen ist. Sie war aber zu. Ich mache die Tür auf, die Meldung geht weg, ich mache sie wieder zu und sie kommt wieder. Manchmal bleibt einfach die Warnung, dass ich die Hände am Lenkrad lassen soll, stehen, bis ich die Tacho-Seite wechsle oder die Assistenten ausschalte. Und das heute war der Hammer: Die Kühlmitteltemperatur war ca. 70°, ich gehe auf die Autobahn, gebe Gas, auf einmal geht sie auf 90°, ich denke ja, ok, dann geht sie auf 110°, ich denke, hä? Und dann noch auf 130°, alles war rot, ich war schon am Bremsen, dass ich ganz rechts stehen bleiben kann, und auf einmal springt es auf 90° und alles ist wieder ok. Ich sehe einfach keinen Sinn, wieso man es nicht schafft, eine halbwegs funktionierende Software zu programmieren. Stellantis/PSA ist sowas von unfähig, auch die MyOpel-App, nichts funktioniert, wo die programmieren müssen.

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

  • Du kannst via C.A. und registrierter Software, fehlerhafte Programme "reparieren". Dafür musst du natürlich wissen: Wie du was und Was du machst.

    Lies dir gerne Berichte / Beiträge in ähnlichen Foren durch ^^



    Bg!

  • Du kannst via C.A. und registrierter Software, fehlerhafte Programme "reparieren". Dafür musst du natürlich wissen: Wie du was und Was du machst.

    Lies dir gerne Berichte / Beiträge in ähnlichen Foren durch ^^



    Bg!

    Bevor ich das selber mach bezahl ich lieber jemand dafür bevor ich was kaputt mach, das mach ich nähmlich gerne.

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

  • Gute Einstellung, ich weiß natürlich nicht inwiefern du dich mit der Entwicklung auskennst, daher hab ich einfach eben meine Meinung bzw. meine Idee dargelegt.



    Bg!

    Ja schon etwas, aber halt komplett was anderes. Aber selbst wenn würde mich wahrscheinlich trotzdem nicht trauen. Aber danke für die Info jetzt weis ich Bescheid. Lg

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000

  • Genau wegen solcher Sachen gibt es eben oft keine genauen Kühlmitteltemperaturanzeigen mehr, es ist absolut problemlos, wenn die Temperatur für wenige Sekunden auf 120 Grad ist, weil sie eben auch schnell wieder abkühlt. Wenn ich auf der AB bis 200 km/h durchbeschleunige, kann ich im nachhinein sehen, dass die Temperatur auf 130 Grad war. Gab es eine Anzeige im Auto, nein, warum? Weil sie eben auch schnell wieder runtergekühlt war.

    Sicher ist das bei den hochgezüchtetem 1.2 noch extremer, aber solange du keine Fehlermeldung bekommst, einfach entspannen.

    Das mit der Tür ist übrigens ein bekanntes Problem und sollte recht schnell von einem Händler zu lösen sein.


    Vielleicht wandelst du lieber dein Auto und holst dir irgendwas ohne Software. Aus Ende der 80er vielleicht.


    PS: Titel angepasst, mit "Software" kann hier niemand was anfangen.

  • mj1985

    Hat den Titel des Themas von „Software“ zu „Kühlmitteltemperatur zu hoch?“ geändert.
  • Ich weis das die das nichtmehr haben, war ja beim Astra K auch schon. Nur ab einer zu hohen Temperatur wird es ja wieder angezeigt. Und wenn aufeinmal alles rot ist bekommt man ein Schock, grade weil ich ja weis das es bei 85° bleibt.

    Astra L Ultimate Limousine | Rot - Schwarzes Dach | 130ps/96kw Benziner | Alcantara Sitze - Komplette Ausstattung | EZ: 10/2023 - Meiner seit: 19.02.2025 - KM-Stand: 6000