Hybrid Ladekosten bzw Verbrauch kWh am Hausstrom

  • Ich lade zuhause an einer normalen 220Volt Steckdose und habe zwischen Steckdose und Stecker vom Ladekabel ein Strommessgerät hängen. Bei einer kompletten Ladung von 0 bis 100% werden ungefähr 13,1 Kw/h angezeigt. Während der Ladung werden ca. 1750 Watt angezeigt. Nach rund 7,5 Stunden ist der Akku voll. Danach zeigt der Strommesser nur noch einen Verbrauch von 2 Watt an. Das Kabel ziehe ich immer aus der Steckdose und dem Astra, wenn nicht geladen wird. So kann auch kein ungewollter Stromverbrauch entstehen. Meine Stromverbräuche sind im Spritmonitor erfasst.

    Astra L Plug-In-Hybrid GS 180PS, Kardio Rot / Schwarz, 18" Tricolor, Intelli-Drive 1.0, IntelliLux LED, Intelli-HUD, AHK, 7,4 kW Onboard-Charger, EZ 04-2022

  • Mein Ladeziegel ist unausgepackt direkt im Regal gelandet. Ich wusste nicht, dass der nur mit 8A lädt und ging davon aus, dass er bis zu 16A kann.

    Dass er den von Opel benutzt, konnte ich dem Beitrag nicht entnehmen.


    Übrigens finden sich einige Beiträge in Internetforen, in denen davon abgeraten wird, dauerhaft ein Strommessgerät zwischen Schuko und Ladeziegel zu stecken wegen Temperaturüberwachung des Ziegels.


    Auch von dauerhaft über Schuko zu laden, wird wegen stundenlanger Last eher abgeraten.


    Ich würde immer eine Wallbox empfehlen, zumal die heute auch kaum noch was kosten.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

    Einmal editiert, zuletzt von Docker ()

  • Ja, ich nutze das Opel-Ladekabel. Die Hausinstallation hat eine 16 A Sicherung für die Garage. Wir wollten die vorhandene Installation nutzen und keine Umbauten. Die längere Ladezeit stört nicht. Ich lade tagsüber.

    Astra L Plug-In-Hybrid GS 180PS, Kardio Rot / Schwarz, 18" Tricolor, Intelli-Drive 1.0, IntelliLux LED, Intelli-HUD, AHK, 7,4 kW Onboard-Charger, EZ 04-2022

  • Hallo Docker, die meisten Ladevorgänge von E-Autos finden leider nicht mitten am Tag statt, wenn PV-Anlagen viel Strom erzeugen, sondern nachts. ( Ja, ich fahre mehr km am Tag als in der Nacht)


    Die Vorbehalte gegen das Laden an einer Haushaltssteckdose sind bei 1750 Watt und 7,5 A an einer 16 A Leitung unbedenklich, wenn alle Bauteile ohne Mängel sind. Das sind weniger als 50% der Maximalleistung. Bei mir sind Stecker, Ladekabel und Strommessgerät nach 4 Stunden laden nicht fühlbar wärmer als die Umgebung.

    Astra L Plug-In-Hybrid GS 180PS, Kardio Rot / Schwarz, 18" Tricolor, Intelli-Drive 1.0, IntelliLux LED, Intelli-HUD, AHK, 7,4 kW Onboard-Charger, EZ 04-2022

  • A propos Laden: ich wusste gar nicht, dass es einen „Plug-in-Reminder“ gibt.

    Heute zum ersten Mal die Meldung bekomme. Finde ich gut.

    Wenn morgen noch mal ordentlich die Sonne scheint, kommt der Astra nochmal an die Wallbox.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • ... einen „Plug-in-Reminder“ gibt......

    Was ist das / macht der ?

    Noch nie gehört, schon garnicht gesehen.

    Oder gibt es das beim Hybrid NIcht?

    Astra L Hybrid Ultimate

    Rot mit schwarzem Dach.

    AHK, Schiebedach, belüftete Leder-Massagesitze

    PoPo-Wärmer vorne UND hinten

    Drähte in der Frontscheibe

    ..und noch so einiges...