Also Immer der gleiche Drehzahlbereich.
Wäre es zb. auch wenn du manuell n anderen Gang wählst? (bei gleicher Geschwindigkeit)
Der hat doch ne Nockenwellenverstellung - oder?
Weiß einer wie die Schaltpunkte da sind?
Also Immer der gleiche Drehzahlbereich.
Wäre es zb. auch wenn du manuell n anderen Gang wählst? (bei gleicher Geschwindigkeit)
Der hat doch ne Nockenwellenverstellung - oder?
Weiß einer wie die Schaltpunkte da sind?
Das könnte ich mal testen wenn es wieder auftritt. Er macht es halt nicht immer, hatte eventuell schon die kalten Temperaturen in Verdacht.
Ist der Motor schon betriebswarm wenn das passiert? Ich weiß, keine Anzeige... aber nach gewissen KM müsst man ja davon ausgehen dass er warm ist.
Mein MHEV braucht aktuell auch ~14km überLand bis er das erste Mal elektrisch rollt/Motor abschaltet bei Schubbetrieb^^
Habe ca 5 km bis zur Autobahn durch die Stadt, normal hat er da schon Temperatur.
Also wenn es Drehzahl/Lastabhängig wäre und man Getriebe ausklammern könnte bliebe ja nur was am Motor.
Der Wartungsplan sieht ja glaub ich bei dem Zündkerzen bei 50tkm vor - nicht dass die langsam bei dir schon aufgeben?
Kann ja wenn eigentlich nur Einspritzung oder Zündung sein, oder eben evtl. Nockenwellenverstellung.
Versuch das erstmal mit dem anderen Gang/Drehzahl.
Wenn ich das richtig sehe, dreht er im 4. etwa 4600rpm bei 120, im 5. würd er bei vermutlich etwa bei 3800rpm liegen.
Falls du dann weiterbeschleunigst und er dann im 5. bei 144 wieder (bei 4,6k rpm) das zicken anfängt, wäre das schonmal ne neue Info.
Zündkerzen sind alle 40.000 fällig, wurde bei mir aber schon bei 29.000 erneuert. Jetzt hat der Wagen 46.000 runter. Habe in 2 Wochen Termin zur Inspektion und will das da mal ansprechen.