Lackbeschädigung im Parkhaus

  • Gruß an alle AstraLen,


    ich frage hier denn villt. ist einem von euch ähnliches wiederfahren.


    Vor drei Tagen hier in DUS im Parkhaus gestanden. Links neben mir war der Platz frei. Als ich wiederkam, stand dort ein Audi Q5, derart dicht an meinem Fahrzeug, das ich kaum rein kam. Musste mich regelrecht reinschlängeln (Tür soweit auf, das ich mit dem Hintern zuerst rein komme dann die Beine...). Mein Fahrzeug stand mit Front zur Wand, der Audi mit dem Heck, allerdings mit ca. 1,50m Abstand zur Selbigen.


    Nachdem ich aus dem Stellplatz gefahren bin, hab ich mir mein Auto angesehen und habe einen kleinen Lackschaden an der linken Fonttür gefunden. Ca. 5 cm unterhalb der Fensterdichtung.


    Nun is der Q5 recht hoch. Deshalb nun die Frage an euch:

    Ist euch auch schon mal sowas passiert? Kann der Schaden an der Stelle durch unvorsichtiges öffnen der Q5-Fahrertür entstehen?


    Vielen Dank für eine Antwort.


    Gruß

  • Moin,


    Mir ist es leider mal passiert, dass ich für kurze Zeit auf einem Parkplatz eines Supermarktes stande und neben mir auch ein SUV. Als ich zurückkam, stieg ich ein, meine Beifahrerin war dabei, da fiel ihr auf, dass der Lack am Beifahrer-Türgriff etwas geplatzt war - Der SUV der daneben stand, war natürlich weg (sack).


    So in etwa wie du beschrieben hast, kann es sein, dass die Hintertür des Audi Q5 den schaden verursacht hat, da diese aufgrund des Radkastens eine Rundung hat, somit auch eine spitzere Kante und (für mich zumindest) am meisten Sinn ergibt diese am nächsten zu der Fronttüre wäre.


    Falls ich da einen falschen Denkansatz habe, kann mich jemand ruhig korrigieren ^^

    Opel Astra L GS Line / Kult Gelb / 133kW (180PS) / 1.6 Turbo Hybrid / Tec Speedwheels GT5 - 19 Zoll, H&R Federn (25/20mm)

  • flrn.media


    es müsste bei mir die Fahrertür gewesen sein. Mein Fahrzeug stand ja mit Front zur Wand während der Audi mit dem Heck dazu stand, und mit ca. 1,30m Abstand.


    Bin zu `nem großen Audihändler hier gefahren um mir den Q5 genauer anzuschauen, auch in der Hoffnung (blauäugig, ist mir jetzt auch klar :D), villt. eine Gegenüberstellung zu bekommen. Natürlich hatte der Mitarbeiter dort kein Interesse einen edlen Audi-Kutscher eventuell zu belasten.


    Btw...hab jetzt auch `n kleinen Kratzer über dem Türgriff an der Fahrerseite gefunden.


    Abgeplatzten Lack an beiden Griffen; Fahrer/Beifahrer; hatte ich bereits am dritten und fünften Tag, nachdem ich das Fahrzeug bekommen hab. Natürlich keiner da zum haftbar machen.

  • was bringt es jetzt einen Q5 anzuschauen?
    Q5 hat meines Wissens Luffederfahrwerk, kann ja im Parkhaus sonstwie eingestellt gewesen sein! Vielleicht haben 4 Leute dringehockt oder war auf Hochniveau oder BAB Mode!
    Genauso kann ich mit jeder anderen Karre, je nachdem wie weit ich vor und zurückfahre eine Position einstellen die zu deiner Macke passt!

    Hättest direkt im Parkhaus noch ne kleine Chance gehabt, jetzt ist es eh vorbei. Oder was möchtest du jetzt nach einer Woche noch erreichen?

    Ich parke immer in breiten Parkplätzen, lieber fahre ich noch ein Stockwerk weiter runter, lieber laufe ich weiter. Ist auch keine Garantie dass sich nicht doch jemand dicht daneben stellt.
    Ist kagge, ich verstehe dass du verärgert bist aber du wirst jetzt nichts mehr machen können. An unseren ersten Astra L ist uns im Parkhaus auch einer an die Stossstange gefahren, das MUSSTE er gemerkt haben... gemeldet hat er sich nicht