Problem " Scheinwerferfehler " IntelliLux LED Matrix-Licht

  • Stimmt, der Spurhalteassistent funktioniert oft nicht und beim Drive-Assist funktioniert die automatische Lenkung manchmal nicht und dann kommt kein Signal. Auch das Notbremssystem versagt regelmäßig. Die Abstandstempomat wird durch das Radar und die Kamera in der Front des Autos gesteuert.

    Bei mir funktionieren alle Helferlein, nur das Fernlicht halt nicht geht an und dann kommt direkt die Fehlermeldung und geht wieder aus.


    Dienstag weis ich dann mehr am Sonntag Abend bringe ich das Fahrzeug zum FOH und am Dienstag Abend hole ich ihn wieder ab.

    Mit freundlichen Grüßen Frank


    Opel Astra l Electric GS Bj. 12/2024 Kardio Rot Metallic, Intellilux Matrix-LED

    Opel Mokka-e Elegance, schwarz Metallic, Erstzulassung 01/2025

  • Hallo zusammen, heute habe ich meinen Astra vom FOH abgeholt.


    Das Fahrzeug war ja von gestern bis heute beim Händler, die hatten ja schon den Software Update aufgespielt ohne Erfolg.


    Gestern haben sie einen neuen linken Scheinwerfer eingebaut, und den Abend Probe gefahren, leider war es Neblig und deshalb konnten sie es nicht richtig Testen. Es war aber keine Fehlermeldung mehr im Fehlerspeicher.


    Heute vormittag wurde mir mein Fahrzeug übergeben, und ich sollte es ausführlich heute Abend mal Testen.


    Was soll ich sagen die Scheinwerfer funktionieren, und das Licht ist der Hammer. Blendet automatisch auf und blendet dann Vorausfahrende und entgegen kommende aus.


    Gruß Frank

    Mit freundlichen Grüßen Frank


    Opel Astra l Electric GS Bj. 12/2024 Kardio Rot Metallic, Intellilux Matrix-LED

    Opel Mokka-e Elegance, schwarz Metallic, Erstzulassung 01/2025

  • Eben nochmals unterwegs gewesen, das Licht ist der Hammer.

    Mit freundlichen Grüßen Frank


    Opel Astra l Electric GS Bj. 12/2024 Kardio Rot Metallic, Intellilux Matrix-LED

    Opel Mokka-e Elegance, schwarz Metallic, Erstzulassung 01/2025

  • Wir haben seit Anfang an das Problem "Scheinwerferfehler", angeblich sieht der Händler das Problem nicht im Fehlerspeicher...

    Das gute am Fehler ist, dass die Meldung wieder verschwindet und irgendwann danach (nicht nachvollziehbar) alles scheinbar wieder in Ordnung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von See_Fahrer () aus folgendem Grund: Zusatz hilft vielleicht anderen, nicht noch mehr zu verzweifeln. :)

  • Stimmt, der Spurhalteassistent funktioniert oft nicht und beim Drive-Assist funktioniert die automatische Lenkung manchmal nicht und dann kommt kein Signal. Auch das Notbremssystem versagt regelmäßig. Die Abstandstempomat wird durch das Radar und die Kamera in der Front des Autos gesteuert.

    Das ist auch bei uns immer wieder ein Problem. Man sieht es im Head-Up-Display am orangenen Lenkrad. Meist hilft es, das Fahrzeug auszuschalten und wieder einzuschalten.

  • Hi zusammen,


    leider tritt das Problem "Scheinwerferfehler" bei meinem Sports Tourer Electric auch immer wieder auf - aber mit seltsamen Nebeneffekten.

    Hier mal meine Detailbeschreibung:


    Wann?

    • Während der Fahrt (oder sogar im stehen) zufällig
    • Meistens bei Dämmerung/Dunkelheit, aber auch bereits am Tag
    • Zwischen 1 mal pro Woche bis 3x innerhalb 30 min

    Was ist betroffen?

    • Immer: Beide Displays blitzen kurz Weiß auf, das Fahrerdisplay wird darauf kurz schwarz, das Komfortsystem scheint sich zurück zu setzen
    • Sehr oft: Meldung "Scheinwerferfehler" wird angezeigt
    • Fahrmodus B setzt sich zurück (und damit unvermittelt auch das Rekuperations-/Bremsverhalten)
    • Fahrmodus (Sport/Normal/Eco) setzt sich auf Normal zurück und lässt sich nicht mehr ändern
    • Selten: Lenkradfunktionstasten fallen aus und sind nicht mehr beleuchtet
    • Oft: Tempomat / Drive Assist werden deaktiviert und lassen sich nicht wieder aktivieren Meldung ("Adaptiver Geschwindigkeitsregler nicht verfügbar" bzw. "Aktivierung nicht möglich, ungeeignete Bedingungen")
    • Oft: Fernlichtautomatik funktioniert nicht mehr
    • Lenkradheizung, Sitzheizung setzen sich zurück
    • Selten: Icon, dass Türen geöffnet seien, geht an
    • Nach dem Fahrzeug aus- und wieder einschalten funktioniert alles wieder normal

    Was ist nicht betroffen?

    • Antrieb, Bremsen, Servolenkung, Blinker, etc. funktionieren weiterhin
    • Telefonie und Medienwiedergabe wird nicht unterbrochen, wenn das Problem auftritt

    Behebungsversuche:

    • Laut FOH war der Fehlerspeicher leer (auch als das Problem am Abend vorm Werkstatttermin aufgetreten ist)
    • Softwareupdates sind alle installiert - Systemversion NHW.1.25.40.14

    Da es keine Einträge im Fehlerspeicher gab, riet mir der Serviceberater der Werkstatt die Displays mit einer Dashcam aufzuzeichnen, um das Problem genauer analysieren zu können. Diesem Rat folgend ist das Problem vergangenen Dienstag gleich drei mal innerhalb 30 min aufgetreten. Die Videoaufnahmen finden gibt's hier: https://cloud.bephy.de/s/xiwKrbKJ7esLiwb

    Dazu gibt es folgende Anmerkungen:

    • 20250225_222833_EF -> Ab Sekunde 28 tritt das Problem auf; Bei Sekunde 50 sieht man, dass der Fahrmodus sich nicht mehr auf ECO stellen lässt. Kurz darauf habe ich an einer Ampel das Fahrzeug aus- und wieder eingeschaltet
    • 20250225_223353_MF -> Bei Sekunde 3 tritt das Problem auf, mit Meldung "Scheinwerferfehler"; Icon das Türen offen seien geht an und verschwindet nicht; Fahrmodus B geht auf D; Bei Sekunde 14 versuche ich den Tempomat zu aktiveren, es kommt "Aktivierung nicht möglich, ungeeignete Bedingungen"; Eco-Mode blieb diesmal bestehen
    • 20250225_225150_MF -> Direkt zu beginn; Fahrmodus B -> D; ECO -> Normal und lässt sich nicht zurück auf ECO stellen; Meldungen "Scheinwerferfehler" und "Adaptiver Geschwindigkeitsregler nicht verfügbar"; Lenkradheizung geht aus

    Bis das Problem behoben ist werde ich weiter Aufnahmen vom auftreten des Problems in den Ordner hochladen.


    Sind diese diese "Nebeneffekte" bei euch genauso?

    Astra Sports Tourer Electric, BJ 2023, Ehemaliger Vorführwagen

  • Wenn nichts im Fehlerspeicher ist, ist die Frage ob es ein Softwareproblem ist. Filmen ist schon mal gut, man könnte aber vielleicht auch ein FileLog erstellen, wenn es passiert ist oder man es einfach reproduzieren kann.

    Dafür bis zum Piepton auf die Autotaste unter dem Display drücken.

  • BurnHard Nein, so umfangreiche Fehler gibt es bei unserem Astra electric nicht.

    Der Scheinwerferfehler tritt bei uns bisher noch komplett zufällig und nicht nachvollziehbar auf. Aber ich werde es mal beobachten.

    mj1985 Das mit dem Filelog probiere ich glatt mal aus. Dankeschön für den Tipp!

  • Das Filelog ist nur bei Problemen wie dem Infotainment interessant, bezog sich also auf den Beitrag vor mir.

    Bei Scheinwerferfehlern hilft das nicht viel.